-
Für die Pommes zunächst die Kartoffeln schälen, abwaschen und in dicke Stifte schneiden. Die Stifte anschließend in kaltes Wasser legen. Den Cheddar-Käse in Stücke schneiden.
-
Für die Soße die Schalotte und die Knoblauchzehe abziehen, klein schneiden und in einem großen Topf in etwas Öl anbraten. Mit der Rinderbrühe und der Worcestershiresauce aufgießen und die Soße zum Kochen bringen.
-
In einem zweiten Topf die Butter schmelzen, das Mehl dazugeben und zu einer Mehlschwitze verrühren. Kräftig unter die kochende Bratensoße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit das Frittieröl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 140 Grad erhitzen.
-
In der Zwischenzeit die Kartoffelstifte abgießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Sie müssen vollständig trocken sein, bevor ihr sie frittieren könnt.
-
Die Pommes portionsweise für 5 Minuten im heißen Fett vorgaren. Anschließend herausnehmen und das Öl auf 175 Grad erhitzen. Wenn die Temperatur erreicht ist, die Pommes erneut für 2-3 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind. Zum Schluss auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
-
Für die Poutine die Pommes auf einem Teller anrichten, die Cheese Curds darüber streuen und mit der Bratensoße übergießen.
Poutine: Rezept für das kanadische Nationalgericht
PT45M
2
Poutine ist ein Snack aus Kanada, der aus Pommes, geschmolzenem Käse und Bratensoße zubereitet wird. Wir verraten, wie ihr Poutine selber machen könnt.
Für die Pommes zunächst die Kartoffeln schälen, abwaschen und in dicke Stifte schneiden. Die Stifte anschließend in kaltes Wasser legen. Den Cheddar-Käse in Stücke schneiden.
Für die Soße die Schalotte und die Knoblauchzehe abziehen, klein schneiden und in einem großen Topf in etwas Öl anbraten. Mit der Rinderbrühe und der Worcestershiresauce aufgießen und die Soße zum Kochen bringen.
In einem zweiten Topf die Butter schmelzen, das Mehl dazugeben und zu einer Mehlschwitze verrühren. Kräftig unter die kochende Bratensoße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Frittieröl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 140 Grad erhitzen.
In der Zwischenzeit die Kartoffelstifte abgießen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Sie müssen vollständig trocken sein, bevor ihr sie frittieren könnt.
Die Pommes portionsweise für 5 Minuten im heißen Fett vorgaren. Anschließend herausnehmen und das Öl auf 175 Grad erhitzen. Wenn die Temperatur erreicht ist, die Pommes erneut für 2-3 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind. Zum Schluss auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Für die Poutine die Pommes auf einem Teller anrichten, die Cheese Curds darüber streuen und mit der Bratensoße übergießen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!