Pomelo-Salat mit Lammfrikadellen

Pomelo-Salat mit Lammfrikadellen

Zur Zitrusfrucht gesellen sich außerdem: Granatapfelkerne, Fenchel, Feldsalat – und ein fein scharfes Wasabi-Kefir-Dressing.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 610 kcal, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 4 Portionen

FRIKADELLEN
1 Brötchen (vom Vortag)
2 Schalotten
1 Stück Ingwer (frisch, 2 cm)
5 EL Kokosöl
1 EL Currypaste (gelb)
500 Gramm Lammhackfleisch (am besten Bio)
1 Bio-Ei
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

SALAT
1 Fenchelknolle (mit Grün)
1 (Pomelo)
0.5 Granatapfel
200 Gramm Feldsalat
20 Gramm Fenchel (Bronzefenchel, siehe Warenkunde; z.B. bei gut sortierten Gemüsehändlern; ersatzweise Fenchelgrün oder Dill)

DRESSING
2 TL Wasabi-Paste
150 Milliliter Kefir
1 Prisen Kreuzkümmel (Cumin)
2 EL Limettensaft

4 Hamburger Brötchen
Kokosöl (zum Rösten)


Zubereitung

  1. FÜR DIE FRIKADELLEN

  2. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Schalotten abziehen, halbieren und in kleine Würfel schneiden, Ingwer schälen und fein reiben.
  3. 2 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Ingwer und Currypaste dazugeben, verrühren, vom Herd nehmen.
  4. Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und mit den Händen fein zerpflücken. Brötchen, Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und die Schalottenmischung zu einem glatten Fleischteig verkneten und abschmecken.
  5. Aus der Hackmasse mit gut angefeuchteten Händen etwa 38–40 kleine Hackbällchen formen. Restliches Kokosöl in der Pfanne erhitzen, Bällchen darin etwa 6–8 Minuten rundum braun anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  6. FÜR DEN SALAT

  7. Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in dünne Scheiben schneiden und leicht salzen.
  8. Pomelo halbieren und das Fruchtfleisch mit einem kleinen spitzen Küchenmesser herauslösen. Granatapfelkerne auslösen. Feldsalat verlesen, abspülen und trocken schleudern. Bronzefenchel abspülen, das Grün von den Stielen zupfen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  9. FÜRS DRESSING

  10. Wasabi, Kefir, Kreuzkümmel und Limettensaft verrühren und mit Salz abschmecken.
  11. Brötchenhälften halbieren. In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und die Brötchen darin von jeder Seite 2–3 Minuten rösten.
  12. Fenchel mit Küchenkrepp trocken tupfen. Fenchel, Feldsalat, Pomelo und etwas Dressing mischen und auf einer Platte oder Portionstellern mit den Hackbällchen anrichten.
  13. Mit dem Bronzefenchel und den Granatapfelkernen bestreuen und mit dem restlichen Dressing und den Burger­Brötchen servieren.
Pomelo-Salat mit Lammfrikadellen
PT1H10M 4 Zur Zitrusfrucht gesellen sich außerdem: Granatapfelkerne, Fenchel, Feldsalat – und ein fein scharfes Wasabi-Kefir-Dressing. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Schalotten abziehen, halbieren und in kleine Würfel schneiden, Ingwer schälen und fein reiben. 2 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Ingwer und Currypaste dazugeben, verrühren, vom Herd nehmen. Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und mit den Händen fein zerpflücken. Brötchen, Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und die Schalottenmischung zu einem glatten Fleischteig verkneten und abschmecken. Aus der Hackmasse mit gut angefeuchteten Händen etwa 38–40 kleine Hackbällchen formen. Restliches Kokosöl in der Pfanne erhitzen, Bällchen darin etwa 6–8 Minuten rundum braun anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in dünne Scheiben schneiden und leicht salzen. Pomelo halbieren und das Fruchtfleisch mit einem kleinen spitzen Küchenmesser herauslösen. Granatapfelkerne auslösen. Feldsalat verlesen, abspülen und trocken schleudern. Bronzefenchel abspülen, das Grün von den Stielen zupfen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Wasabi, Kefir, Kreuzkümmel und Limettensaft verrühren und mit Salz abschmecken. Brötchenhälften halbieren. In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und die Brötchen darin von jeder Seite 2–3 Minuten rösten. Fenchel mit Küchenkrepp trocken tupfen. Fenchel, Feldsalat, Pomelo und etwas Dressing mischen und auf einer Platte oder Portionstellern mit den Hackbällchen anrichten. Mit dem Bronzefenchel und den Granatapfelkernen bestreuen und mit dem restlichen Dressing und den Burger­Brötchen servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*