Für die Pistazienkugeln wird der Grundteig zu Kugeln geformt, die in Pistazienmehl gewälzt werden – dann noch eine Mulde eindrücken, in die dann gehackte Aprikosen kommen.
Fertig in 25 Minuten + 1 Stunde kalt stellen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 45 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g
Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig etwas flach drücken und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
FÜR DIE KUGELN
Pistazien fein mahlen, die Aprikosen sehr fein hacken. Den Tieg mit den Händen zu Kugeln (Ø 2–3 cm) rollen. Die Kugeln im Pistazienmehl wälzen. In jede Kugel mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte eine kleine Mulde drücken und etwas von den gehackten Aprikosen hineingeben.
Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der unteren Schiene im heißen Backofen etwa 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Pistazienkugeln
PT25M
20Für die Pistazienkugeln wird der Grundteig zu Kugeln geformt, dann noch eine Mulde eindrücken, in die dann gehackte Aprikosen kommen.Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig etwas flach drücken und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Pistazien fein mahlen, die Aprikosen sehr fein hacken. Den Tieg mit den Händen zu Kugeln (Ø 2–3 cm) rollen. Die Kugeln im Pistazienmehl wälzen. In jede Kugel mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte eine kleine Mulde drücken und etwas von den gehackten Aprikosen hineingeben.Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der unteren Schiene im heißen Backofen etwa 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!