Pissaladière
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/pissaladiere-bild.jpg)
Pissaladière ist ein französischer Zwiebelkuchen, in diesem Rezept wird er mit Paprika, Sardellen und Oliven belegt.
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 230 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 7 g
Zutaten
Für 12 Stück
Für den Hefeteig:
20 Gramm Hefe (frisch)
500 Gramm Mehl
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Für den Belag:
1 Kilogramm Gemüsezwiebeln
1 rote Paprika
3 EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
5 Stiele Thymian
12 Sardellenfilets (in Öl)
100 Gramm schwarze Oliven (ohne Stein)
3 Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
Für den Hefeteig:
- 300 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel gießen und die zerbröckelte Hefe darin unter Rühren auflösen. Das Mehl daraufsieben und 1/2 TL Salz dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 10-15 Minuten geschmeidig kneten, dann in eine Schüssel legen. Bei Zimmertemperatur 1-1,5 Stunden abgedeckt gehen lassen.
Für den Belag:
- Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Paprikaschote vierteln, putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin bei mittlerer bis starker Hitze in 15-20 Minuten goldraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
- Thymian abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen streifen und fein hacken. Thymian und Paprika unter die Zwiebeln mischen. Sardellenfilets abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Den Backofen auf 220 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Den Teig nochmals kurz mit den Händen kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn zu einem großen Fladen ausrollen. Den Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Belag auf dem Fladen verteilen. Die Oliven auf die Zwiebeln streuen. Im Ofen auf der unteren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit den Sardellenfilets belegen. Mit etwas Pfeffer und der gehackten Petersilie bestreuen. Kuchen schräg in Stücke schneiden und servieren.
Pissaladière
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/pissaladiere-bild.jpg)
PT2H
12
Pissaladière ist ein französischer Zwiebelkuchen, in diesem Rezept wird er mit Paprika, Sardellen und Oliven belegt.
300 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel gießen und die zerbröckelte Hefe darin unter Rühren auflösen. Das Mehl daraufsieben und 1/2 TL Salz dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 10-15 Minuten geschmeidig kneten, dann in eine Schüssel legen. Bei Zimmertemperatur 1-1,5 Stunden abgedeckt gehen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Paprikaschote vierteln, putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin bei mittlerer bis starker Hitze in 15-20 Minuten goldraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Thymian abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen streifen und fein hacken. Thymian und Paprika unter die Zwiebeln mischen. Sardellenfilets abtropfen lassen und trocken tupfen.
Den Backofen auf 220 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Den Teig nochmals kurz mit den Händen kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn zu einem großen Fladen ausrollen. Den Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Belag auf dem Fladen verteilen. Die Oliven auf die Zwiebeln streuen. Im Ofen auf der unteren Schiene etwa 20 Minuten backen.
Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit den Sardellenfilets belegen. Mit etwas Pfeffer und der gehackten Petersilie bestreuen. Kuchen schräg in Stücke schneiden und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pissaladière, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!