Pinkfarbener Hummus mit Kräutern und Pistazien

Pinkfarbener Hummus mit Kräutern und Pistazien

Dank Roter Bete bekommt der Hummus eine kräftiges Pink verpasst. Zusammen mit Kräutern und Pistazienkernen ist das Gericht auch geschmacklich eine Wucht.

Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Raffiniert, Schnell, Vegan

Zutaten

Für 7 Portionen

1 Knoblauchzehe (klein)
1 Zitrone (etwa 6 EL Saft)
300 Gramm Kichererbsen (aus der Dose)
200 Gramm Rote Bete (vakuumiert und gegart, aus dem Kühlregal)
100 Gramm Tahini (Tahin)
1 TL Salz

 

1 TL Kreuzkümmel
3 EL Balsamico (hell)
100 Milliliter Rote Bete Saft
Salz, Pfeffer
1 Handvoll (Lieblingskräuter; hier: Dill, Petersilie, Frühlingszwiebeln)
4 EL Olivenöl
4 EL (gehackte Pistazienkerne)


Zubereitung

  1. Knoblauch abziehen und würfeln. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Rote Bete würfeln. Kichererbsen mit Knoblauch, Rote Bete, Tahin, 1 TL Salz, Kreuzkümmel, Balsamico und etwa 6 EL Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Esslöffelweise Rote-Bete- Saft zugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Hummus auf einen Teller streichen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pistazien und Kräutern bestreuen. Wem Hummus allein zu wenig ist, der serviert dazu Fladenbrot oder gebratene Hähnchenbrust.
Pinkfarbener Hummus mit Kräutern und Pistazien
PT20M 7 Dank Roter Bete bekommt der Hummus eine kräftiges Pink verpasst. Zusammen mit Kräutern und Pistazienkernen ist das Gericht auch geschmacklich eine Wucht. Knoblauch abziehen und würfeln. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Rote Bete würfeln. Kichererbsen mit Knoblauch, Rote Bete, Tahin, 1 TL Salz, Kreuzkümmel, Balsamico und etwa 6 EL Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Esslöffelweise Rote-Bete- Saft zugeben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Hummus auf einen Teller streichen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pistazien und Kräutern bestreuen. Wem Hummus allein zu wenig ist, der serviert dazu Fladenbrot oder gebratene Hähnchenbrust.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*