Pfirsichtorte: Das beste Rezept

Pfirsichtorte: Das beste Rezept

Unsere Pfirsichtorte mit Biskuitboden ist eine leckere Erfrischung und dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz leicht nachzubacken.

Fertig in 45 Minuten + 1 Stunde kalt stellen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Zutaten

Für 12 Portionen

FÜR DEN TEIG:
3 Eier
100 Gramm Zucker
100 Gramm Mehl (gesiebtes)
0.5 TL Backpulver

 

FÜR DEN BELAG:
1 Dosen Pfirsiche
2 Becher Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Tortenguss (klar)
300 Milliliter Pfirsichsaft


Zubereitung

  1. FÜR DEN BISKUITBODEN:

  2. Kuchenform (26 cm Durchmesser) einfetten und Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  3. Eier und Zucker etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen. Anschließend das Mehl und Backpulver unterheben.
  4. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten backen.
  5. FÜR DIE FÜLLUNG:

  6. Die Pfirsiche klein schneiden und gut abtropfen lassen, den Saft auffangen.
  7. Einen Tortenring um den Biskuitboden legen. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, mit den Pfirsichen vermengen und auf dem Kuchenboden verteilen.
  8. Den Tortenguss laut Anweisung auf der Packung mit den Pfirsichsaft anrühren und über die Sahne geben. Die Pfirsichtorte mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen, damit die Sahne fest wird.
Pfirsichtorte: Das beste Rezept
PT45M 12 Unsere Pfirsichtorte mit Biskuitboden ist eine leckere Erfrischung und dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz leicht nachzubacken. Kuchenform (26 cm Durchmesser) einfetten und Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier und Zucker etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen. Anschließend das Mehl und Backpulver unterheben. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten backen. Die Pfirsiche klein schneiden und gut abtropfen lassen, den Saft auffangen. Einen Tortenring um den Biskuitboden legen. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, mit den Pfirsichen vermengen und auf dem Kuchenboden verteilen. Den Tortenguss laut Anweisung auf der Packung mit den Pfirsichsaft anrühren und über die Sahne geben. Die Pfirsichtorte mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen, damit die Sahne fest wird.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*