Für den Boden
-
Biskuits und Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln mischen, in eine an Boden und Rand mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben. Mit einem Esslöffel fest zusammendrücken, Form kalt stellen.
Für die Creme
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pfirsiche einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und mit kaltem Wasser abspülen. Pfirsiche häuten, halbieren, entsteinen und würfeln.
-
Früchte in einem hohen Mixbecher fein pürieren. Pfirsichpüree, Zitronensaft und Joghurt verrühren, eventuell mit etwas Zucker abschmecken.
-
Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze auflösen. Etwas Pfirsichcreme unter die Gelatine rühren, diese Mischung unter die übrige Pfirsichcreme rühren und kalt stellen.
-
Sahne steif schlagen, sobald die Creme anfängt, fest zu werden, erst die Sahne, dann die Himbeeren unterheben. Creme auf den Bröselboden streichen, für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Torte auf eine Tortenplatte legen.
-
Für die Deko Pfirsiche wie oben beschrieben überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pfirsichspalten und Himbeeren auf die Pfirsich-Melba-Torte legen.
Pfirsich-Melba-Torte
PT1H15M
12
Pfirsich-Melba-Torte ist ein Klassiker unter den Kuchen! Unser Rezept gelingt ohne Backen und besticht durch einen leckeren Bröselboden mit Mandelgeschmack.
Biskuits und Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, mit einer Kuchenrolle fein
zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln mischen, in eine an Boden und Rand mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben. Mit einem Esslöffel fest zusammendrücken, Form kalt stellen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pfirsiche einritzen, mit kochendem Wasser
überbrühen und mit kaltem Wasser abspülen. Pfirsiche häuten, halbieren, entsteinen und würfeln.
Früchte in einem hohen Mixbecher fein pürieren. Pfirsichpüree, Zitronensaft und Joghurt verrühren,
eventuell mit etwas Zucker abschmecken.
Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze auflösen. Etwas Pfirsichcreme unter die Gelatine rühren, diese Mischung unter die übrige Pfirsichcreme rühren und kalt stellen.
Sahne steif schlagen, sobald die Creme anfängt, fest zu werden, erst die Sahne, dann die Himbeeren unterheben. Creme auf den Bröselboden streichen, für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Torte auf eine Tortenplatte legen.
Für die Deko Pfirsiche wie oben beschrieben überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pfirsichspalten und Himbeeren auf die Pfirsich-Melba-Torte legen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!