Pfifferlingsragout

Pfifferlingsragout

Was wäre der Spätsommer ohne ein leckeres Pfifferlingsragout! Wie es garantiert gelingt, erfahrt ihr hier.

Fertig in 45 Minuten (ohne Wartezeit)
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 700 kcal, Kohlenhydrate: 56 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für 3 Portionen

Spätzle
200 Gramm Mehl
3 Bio-Eier
Salz
4 EL Mineralwasser
1 EL Butter

Ragout
600 Gramm Pfifferlinge
2 Schalotten
75 Gramm Bacon
2 EL Butter
Pfeffer (frisch gemahlen)
1.5 EL Mehl
200 Milliliter Rinderfond
4 Stängel Majoran
0.5 Bund glatte Petersilie
150 Gramm Schlagsahne
Zitronensaft

 


Zubereitung

  1. FÜR DIE SPÄTZLE

  2. Mehl, Eier, 1⁄2 TL Salz und Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers so lange verrühren, bis der Teig Blasen schlägt, 30 Minuten quellen lassen.
  3. FÜR DAS RAGOUT

  4. Pfifferlinge gründlich putzen, dabei mit einem Pinsel Sand und Erdreste aus den Lamellen entfernen. Große Pilze halbieren. Schalotten schälen, fein würfeln. Bacon ebenfalls würfeln.
  5. 1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Bacon knusprig ausbraten, herausnehmen. Restliche Butter in die Pfanne geben, Schalotten und Pilze darin unter Wenden kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüberstäuben und weitere 5 Minuten dünsten.
  6. Fond zugießen, bei kleiner Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Kräuter abspülen, trocknen, fein hacken. Sahne zum Ragout gießen, erhitzen, Ragout mit Salz, Pfeffer, gehackten Kräutern und Zitronensaft abschmecken.
  7. Reichlich Salzwasser aufkochen. Teig portionsweise in einen Spätzlehobel oder -presse geben, ins siedende Wasser geben. Kurz aufkochen, bis die Spätzle oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, evtl. Butter bräunen, darübergießen. Alles servieren.
Pfifferlingsragout
PT45M 3 Was wäre der Spätsommer ohne ein leckeres Pfifferlingsragout! Wie es garantiert gelingt, erfahrt ihr hier. Mehl, Eier, 1⁄2 TL Salz und Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers so lange verrühren, bis der Teig Blasen schlägt, 30 Minuten quellen lassen. Pfifferlinge gründlich putzen, dabei mit einem Pinsel Sand und Erdreste aus den Lamellen entfernen. Große Pilze halbieren. Schalotten schälen, fein würfeln. Bacon ebenfalls würfeln. 1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Bacon knusprig ausbraten, herausnehmen. Restliche Butter in die Pfanne geben, Schalotten und Pilze darin unter Wenden kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüberstäuben und weitere 5 Minuten dünsten. Fond zugießen, bei kleiner Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Kräuter abspülen, trocknen, fein hacken. Sahne zum Ragout gießen, erhitzen, Ragout mit Salz, Pfeffer, gehackten Kräutern und Zitronensaft abschmecken. Reichlich Salzwasser aufkochen. Teig portionsweise in einen Spätzlehobel oder -presse geben, ins siedende Wasser geben. Kurz aufkochen, bis die Spätzle oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, evtl. Butter bräunen, darübergießen. Alles servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*