Für den Teig: 250 Gramm Mehl 1.5 TL Backpulver 0.5 TL Ras el-Hanout 1 TL Zimt (gemahlen) 160 Gramm Zucker 0.5 Bio-Zitrone 50 Gramm Zitronat 1 Ei 3 EL Milch Mehl (zum Ausrollen)
Für den Guss und die Verzierung: 100 Gramm Puderzucker Ras el-Hanout (zum Bestäuben) 30 Gramm Schokoladenglasur (dunkel)
Zubereitung
Für den Teig:
Mehl, Backpulver, Ras el Hanout, Zimt und Zucker mischen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronat fein hacken. Zitronenschale und Zitronat zum Mehl geben. Ei und Milch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3 vorheizen.
Teig auf wenig Mehl etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Plätzchenausstecher, eventuell mit gewelltem Rand, kleine Plätzchen (Ø 3,5 oder 4,5 cm) daraus ausstechen. Plätzchen mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen etwa 12 Minuten backen. Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für den Guss und die Verzierung:
Puderzucker und 2-3 EL Wasser zu einem nicht zu festen Guss verrühren und die Plätzchen damit bestreichen. Etwas Ras el Hanout auf den noch feuchten Guss streuen. Trocknen lassen. Kuchenglasur hacken, in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel fest verschließen. In ein heißes Wasserbad legen und die Schokolade schmelzen lassen. Eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden und die Schokolade in dünnen Streifen über die Pfeffernüsse spritzen. Fest werden lassen. In einer gut schließenden Dose aufheben.
Pfeffernüsse mit Verzierung
PT1H
45Pfeffernüsse sind ein Muss auf dem Plätzchen-Teller. Wir zeigen euch, wie der Klassiker gelingt und wie ihr ihn richtig schön verziert. Mehl, Backpulver, Ras el Hanout, Zimt und Zucker mischen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronat fein hacken. Zitronenschale und Zitronat zum Mehl geben. Ei und Milch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3 vorheizen.Teig auf wenig Mehl etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Plätzchenausstecher, eventuell mit gewelltem Rand, kleine Plätzchen (Ø 3,5 oder 4,5 cm) daraus ausstechen. Plätzchen mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen etwa 12 Minuten backen. Pfeffernüsse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Puderzucker und 2-3 EL Wasser zu einem nicht zu festen Guss verrühren und die Plätzchen damit bestreichen. Etwas Ras el Hanout auf den noch feuchten Guss streuen. Trocknen lassen. Kuchenglasur hacken, in einen Gefrierbeutel geben und den Beutel fest verschließen. In ein heißes Wasserbad legen und die Schokolade schmelzen lassen. Eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden und die Schokolade in dünnen Streifen über die Pfeffernüsse spritzen. Fest werden lassen. In einer gut schließenden Dose aufheben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!