Pfefferkuchen-Männchen

Pfefferkuchen-Männchen

Pfefferkuchen könnt ihr in der Weihnachtsbäckerei vielseitig einsetzen. Zum Beispiel, in dem ihr solche süßen Pfefferkuchen-Männchen und -Frauchen backt. Wir zeigen euch, wie es geht.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 120 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für 25 Stück

125 Gramm Honig (fest)
175 Gramm Zucker (braun)
75 Gramm Butter
50 Milliliter Milch
0.5 Päckchen Pfefferkuchengewürz (10 g)

 

400 Gramm Mehl (Type 550)
5 Gramm Hirschhornsalz (Apotheke)
Mehl (zum Bearbeiten)
Zuckerschriften (als Deko)
Zuckerguss (als Deko)
Zuckerperlen (bunt, als Deko)


Zubereitung

  1. Honig, Zucker, Butter und Milch in einem kleinen Topf unter rühren erwärmen, bis eine glatte Masse entstanden ist. In eine Rührschüssel geben. Pfefferkuchengewürz, Mehl und Hirschhornsalz mischen und unter die Honigmasse kneten, am besten mit den Knethaken des Handrühres. Den Teig mindestens eine Stunde kalt stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Figuren ausstechen.
  2. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 etwa sechs bis sieben Minuten backen, Achtung, der Teig wird schnell zu dunkel! Auf Gitterrosten auskühlen lassen und dann mit Zuckerschrift und bunten Perlen dekorieren.
Pfefferkuchen-Männchen
PT1H30M 25 Pfefferkuchen könnt ihr in der Weihnachtsbäckerei vielseitig einsetzen. Zum Beispiel, in dem ihr solche süßen Pfefferkuchen-Männchen und -Frauchen backt. Honig, Zucker, Butter und Milch in einem kleinen Topf unter rühren erwärmen, bis eine glatte Masse entstanden ist. In eine Rührschüssel geben. Pfefferkuchengewürz, Mehl und Hirschhornsalz mischen und unter die Honigmasse kneten, am besten mit den Knethaken des Handrühres. Den Teig mindestens eine Stunde kalt stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Figuren ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3 etwa sechs bis sieben Minuten backen, Achtung, der Teig wird schnell zu dunkel! Auf Gitterrosten auskühlen lassen und dann mit Zuckerschrift und bunten Perlen dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*