Pasta mit Sardinen
Klassische Zutaten einer “Pasta con le sarde” sind Sultaninen und Pinienkerne. In diesem Rezept haben wir noch Queller hinzugefügt, alternativ passt aber auch Rauke bzw. Ruccola.
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Schnell, Vollwertig, Eiweißreich
Pro Portion Energie: 830 kcal, Kohlenhydrate: 83 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 39 g
Zutaten
Für 4 Portionen
50 Gramm Sultaninen
1 Fenchelknolle (mit Grün)
1 Zwiebel
90 Gramm Queller (frisch, z. B. "Salicornes")
400 Gramm Sardinen (frisch, küchenfertig ausgenommen und geputzt; alternativ Ölsardinen aus der Dose, etwa 350 Gramm Abtropfgewicht)
60 Gramm Pinienkerne
80 Gramm Weißbrote (z.B. Ciabatta, auch vom Vortag oder Semmelbrösel)
Salz
7 EL Olivenöl
350 Gramm Makkaroni (oder Bucatini-Nudeln)
1 Bio-Zitrone
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
- Sultaninen mit 50 ml heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Fenchel putzen, dabei das Grün beiseitelegen. Fenchel abspülen, längs halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Fenchelhälften längs in dünne Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Queller verlesen, abspülen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Frische Sardinen abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen (Ölsardinen in einem Sieb abtropfen lassen). Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Das Brot fein hacken, in die Pfanne geben und unter Wenden 2–3 Minuten anrösten, dabei leicht salzen. Dann 2–3 EL Öl dazugeben und unter Wenden goldbraun anbraten. Zu den Pinienkernen geben.
- 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Fenchelstreifen und Zwiebelwürfel hineingeben, unter gelegentlichem Wenden goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, in ein Sieb gießen und dabei 150 ml vom Kochwasser auffangen. Nudeln abtropfen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen.
- 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die rohen Sardinenfilets darin von beiden Seiten vorsichtig anbraten, dabei leicht salzen. Abgetropfte Ölsardinen nur erwärmen und nicht salzen. Fenchel- und Zwiebelstreifen, Queller und Sultaninen mit dem Einweichwasser in die Pfanne geben. Zitronensaft und Nudelwasser ebenfalls dazugießen und die Pfanne schwenken, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale kräftig abschmecken.
Pasta mit Sardinen
PT30M
4
Diese Pasta mit Sardinen punktet außerdem noch mit Sultaninen, Queller und Pinienkernen. Ein Gedicht!
Sultaninen mit 50 ml heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Fenchel putzen, dabei das Grün beiseitelegen. Fenchel abspülen, längs halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Fenchelhälften längs in dünne Streifen schneiden.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Queller verlesen, abspülen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Frische Sardinen abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen (Ölsardinen in einem Sieb abtropfen lassen). Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen.
Das Brot fein hacken, in die Pfanne geben und unter Wenden 2–3 Minuten anrösten, dabei leicht salzen. Dann 2–3 EL Öl dazugeben und unter Wenden goldbraun anbraten. Zu den Pinienkernen geben.
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Fenchelstreifen und Zwiebelwürfel hineingeben, unter gelegentlichem Wenden goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, in ein Sieb gießen und dabei 150 ml vom Kochwasser auffangen. Nudeln abtropfen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen.
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die rohen Sardinenfilets darin von beiden Seiten vorsichtig anbraten, dabei leicht salzen. Abgetropfte Ölsardinen nur erwärmen und nicht salzen. Fenchel- und Zwiebelstreifen, Queller und Sultaninen mit dem Einweichwasser in die Pfanne geben. Zitronensaft und Nudelwasser ebenfalls dazugießen und die Pfanne schwenken, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale kräftig abschmecken.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Pasta mit Sardinen, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!