Paprika-Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen-Bällchen

Paprika-Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen-Bällchen

Wer vegan genießen möchte und die orientalische Küche liebt, kommt bei diesem Paprika-Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen-Bällchen voll auf seine Kosten!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegan, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 630 kcal, Kohlenhydrate: 66 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Bällchen
400 Gramm Kichererbsen (aus der Dose, getrocknet)
100 Gramm Zwiebeln (weiß)
2 Knoblauchzehen
1 EL Korianderkörner
2 TL Kreuzkümmel (Kumin)
0.5 TL Natron
2 TL Speisestärke
1 TL Paprika edelsüß
2 TL Salz
3 TL Harissa (scharfe orientalische Würzpaste)
0.5 Bund Koriander
Öl (zum Frittieren)

 

Salat
400 Gramm Rote Bete (mit Grün)
450 Gramm Spitzpaprikas (gemischt)
250 Gramm Erbsenschoten (oder 70 Gramm grüne Erbsen, evtl. TK)
4 Stängel Minze

Dressing
3 EL Weißweinessig
4 EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)


Zubereitung

  1. Für die Bällchen:

  2. Die Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Koriander und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und in einem Mörser fein zerreiben.
  4. Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Kichererbsen, Zwiebeln und Knoblauch zusammen einmal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen, dann mit Natron und Stärke mischen. Kichererbsenmus mit dem zerriebenen Koriander und Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Harissa würzen.
  5. Koriandergrün abspülen, trocken schütteln, hacken und unter die Kichererbsenmasse mischen. Abgedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann mit den Händen zu etwa 2 cm großen Bällchen rollen.
  6. Für den Salat:

  7. Von der roten Bete die Blätter abschneiden, abspülen und beiseite legen. Rote Bete abspülen und je nach Größe 30–40 Minuten in Salzwasser gar kochen. Abgießen, abkühlen lassen und die Haut abziehen. Rote Bete in mundgerechte Stücke schneiden.
  8. Den Backofengrill auf 240 Grad vorheizen. Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem Grill etwa 8 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Paprika häuten.
  9. Die Erbsen aus den Schoten palen und etwa 2 Minuten in kochendem Salzwasser vorkochen. In ein Sieb gießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
  10. Für das Dressing:

  11. Essig und Öl mit einem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  12. Minze abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Rote-Bete-Blätter grob hacken und zusammen mit der Minze unter die rote Bete mischen. Paprika und Erbsen zufügen und mit dem vorbereiteten Dressing mischen.
  13. Frittieröl auf etwa 170 Grad erhitzen (die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffel Bläschen aufsteigen). Bällchen portionsweise etwa 4–5 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle rausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf dem Salat anrichten.
Paprika-Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen-Bällchen
PT1H30M 4 Wer vegan genießen möchte und die orientalische Küche liebt, kommt bei diesem Paprika-Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen-Bällchen voll auf seine Kosten! Die Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Koriander und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und in einem Mörser fein zerreiben. Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Kichererbsen, Zwiebeln und Knoblauch zusammen einmal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen, dann mit Natron und Stärke mischen. Kichererbsenmus mit dem zerriebenen Koriander und Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Harissa würzen. Koriandergrün abspülen, trocken schütteln, hacken und unter die Kichererbsenmasse mischen. Abgedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann mit den Händen zu etwa 2 cm großen Bällchen rollen. Von der roten Bete die Blätter abschneiden, abspülen und beiseite legen. Rote Bete abspülen und je nach Größe 30–40 Minuten in Salzwasser gar kochen. Abgießen, abkühlen lassen und die Haut abziehen. Rote Bete in mundgerechte Stücke schneiden. Den Backofengrill auf 240 Grad vorheizen. Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem Grill etwa 8 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Paprika häuten. Die Erbsen aus den Schoten palen und etwa 2 Minuten in kochendem Salzwasser vorkochen. In ein Sieb gießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Essig und Öl mit einem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Minze abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Rote-Bete-Blätter grob hacken und zusammen mit der Minze unter die rote Bete mischen. Paprika und Erbsen zufügen und mit dem vorbereiteten Dressing mischen. Frittieröl auf etwa 170 Grad erhitzen (die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffel Bläschen aufsteigen). Bällchen portionsweise etwa 4–5 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle rausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf dem Salat anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*