Paprika-Risotto mit Lardo

Paprika-Risotto mit Lardo

Dieses Risotto wird durch den fetten italienischen Kräuterspeck Lardo zu etwas ganz Besonderem.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Pro Portion Energie: 515 kcal, Fett: 25 g

Zutaten

Für 5 Portionen

1.3 Liter Fleischbrühe
1 rote Paprika (à 250 g)
1 gelbe Paprikaschote (à 250 g)
1 Zwiebel (klein)
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl

 

250 Gramm Risottoreis
100 Milliliter Weißwein (trocken; oder Brühe)
50 Gramm Parmesan
50 Gramm Lardo (mit Kräutern und Knoblauch gewürzter italienischer Speck)
50 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)


Zubereitung

  1. Brühe aufkochen. Paprikaschoten putzen, abspülen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel hacken, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Paprikawürfel in 2 EL heißem Öl anbraten, aus dem Topf nehmen. Restliches Öl in den Topf geben, erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin hellgelb dünsten. Den trockenen Reis zugeben, unter Rühren 2-3 Minuten dünsten.
  2. Den Wein zugießen und unter ständigem Rühren einkochen lassen. Kochend heiße Brühe kellenweise immer dann zugeben, wenn die Flüssigkeit im Risotto aufgesogen ist. Dabei zwischendurch umrühren. Parmesan reiben.
  3. Lardo in dünne Scheibchen schneiden (siehe Tipp). Parmesan, abgetropfte Oliven und Paprikawürfel unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lardo auf dem heißen Risotto anrichten.
Paprika-Risotto mit Lardo
PT50M 5 Dieses Risotto wird durch den fetten italienischen Kräuterspeck Lardo zu etwas ganz Besonderem. Brühe aufkochen. Paprikaschoten putzen, abspülen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel hacken, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Paprikawürfel in 2 EL heißem Öl anbraten, aus dem Topf nehmen. Restliches Öl in den Topf geben, erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin hellgelb dünsten. Den trockenen Reis zugeben, unter Rühren 2-3 Minuten dünsten. Den Wein zugießen und unter ständigem Rühren einkochen lassen. Kochend heiße Brühe kellenweise immer dann zugeben, wenn die Flüssigkeit im Risotto aufgesogen ist. Dabei zwischendurch umrühren. Parmesan reiben. Lardo in dünne Scheibchen schneiden (siehe Tipp). Parmesan, abgetropfte Oliven und Paprikawürfel unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lardo auf dem heißen Risotto anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*