Panzanella

Panzanella

Wir zeigen euch heute einen leckeren italienischen Salat: Panzanella. Das Highlight in der Salatschüssel ist das knusprig angebratene Brot – Yummie! 

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Raffiniert, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 645 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 44 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Salat
1 Ciabatta (300 g )
300 Gramm Fenchel
150 Gramm Kirschtomaten
1 Bio-Zitrone
Salz
1 Prisen Zucker
100 Milliliter Olivenöl
2 Knoblauchzehen
frisch gemahlener Pfeffer
80 Gramm Parmesan
2 TL Fenchelsamen
50 Gramm Pinienkerne
100 Gramm grüne Oliven (entsteint)
4 Stiele Basilikum

 


Zubereitung

  1. Ciabatta knapp 3 cm groß würfeln. Fenchel putzen, abspülen, vierteln und den Strunk entfernen. Fenchel in dünne Streifen schneiden. Tomaten abspülen, trocken tupfen und halbieren. Zitrone heiß abspülen, trocknen, von einer Hälfte die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Fenchel mit 1 Prise Salz, Zucker, Zitronensaft und -schale verkneten und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  3. 50 ml Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Knoblauch einmal grob andrücken, mit den Brotwürfeln in der Pfanne 5–8 Minuten unter Wenden knusprig braten, salzen, pfeffern (evtl. in Portionen braten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Parmesan fein reiben, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis der Käse etwas verschmolzen ist. Herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke teilen.
  5. Fenchelsaat und Pinienkerne zusammen ohne Fett in einer Pfanne anrösten, herausnehmen. Oliven abtropfen lassen. Basilikum abspülen, trocknen, Blätter abzupfen. Restliche Zitronenhälfte auspressen. Zitronensaft, Brotwürfel, Fenchelsaat, Pinienkerne, Fenchel, Tomaten, restliches Olivenöl (50 ml) und Oliven mischen, salzen, pfeffern. Salat anrichten, mit Basilikum bestreuen. Parmesan-Chips dazu servieren.
Panzanella
PT50M 4 Wir zeigen euch heute einen leckeren italienischen Salat: Panzanella. Das Highlight in der Salatschüssel ist das knusprig angebratene Brot – Yummie!  Ciabatta knapp 3 cm groß würfeln. Fenchel putzen, abspülen, vierteln und den Strunk entfernen. Fenchel in dünne Streifen schneiden. Tomaten abspülen, trocken tupfen und halbieren. Zitrone heiß abspülen, trocknen, von einer Hälfte die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Fenchel mit 1 Prise Salz, Zucker, Zitronensaft und -schale verkneten und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 50 ml Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Knoblauch einmal grob andrücken, mit den Brotwürfeln in der Pfanne 5–8 Minuten unter Wenden knusprig braten, salzen, pfeffern (evtl. in Portionen braten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Parmesan fein reiben, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis der Käse etwas verschmolzen ist. Herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke teilen. Fenchelsaat und Pinienkerne zusammen ohne Fett in einer Pfanne anrösten, herausnehmen. Oliven abtropfen lassen. Basilikum abspülen, trocknen, Blätter abzupfen. Restliche Zitronenhälfte auspressen. Zitronensaft, Brotwürfel, Fenchelsaat, Pinienkerne, Fenchel, Tomaten, restliches Olivenöl (50 ml) und Oliven mischen, salzen, pfeffern. Salat anrichten, mit Basilikum bestreuen. Parmesan-Chips dazu servieren.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Beilagen

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*