-
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Brühe und Safran aufkochen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Paprika putzen, abspülen, würfeln. 2 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin an braten. Reis unterrühren, Brühe da zugießen. Im Ofen 20–25 Minuten garen. Garnelen abspülen, nach 10 Minuten auf den Reis legen.
-
Muscheln abspülen, geöffnete Exemplare nicht verwenden. Fisch abspülen, trocknen, in große Würfel schneiden. Muscheln, Fischwürfel und Erbsen die letzten 5–8 Minuten zur Paella geben und mitgaren.
-
Paella mit dem restlichen Öl, Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen. Geschlossene Muscheln aussortieren. Paella sofort servieren.
Paella mit Paprika und Riesengarnelen
PT30M
2
Das spanische Nationalgericht schmeckt uns das ganze Jahr über, schließlich holen wir uns damit eine Prise Urlaubsfeeling in die heimischen vier Wände!
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Brühe und Safran aufkochen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Paprika putzen, abspülen, würfeln. 2 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin an braten. Reis unterrühren, Brühe da zugießen. Im Ofen 20–25 Minuten garen. Garnelen abspülen, nach 10 Minuten auf den Reis legen.
Muscheln abspülen, geöffnete Exemplare nicht verwenden. Fisch abspülen, trocknen, in große Würfel schneiden. Muscheln, Fischwürfel und Erbsen die letzten 5–8 Minuten zur Paella geben und mitgaren.
Paella mit dem restlichen Öl, Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen. Geschlossene Muscheln aussortieren. Paella sofort servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!