Osterpinze Rezept

Osterpinze Rezept

Die Osterpinze ist ein österreichisches Gebäck aus süßem Hefeteig (österr. “Germteig”). In unserem Rezept erfahrt ihr, wie ihr sie selber machen könnt.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegetarisch

Zutaten

Für 10 Portionen

500 Gramm Mehl
1 Hefewürfel
125 Milliliter Milch
100 Gramm Butter (flüssig)

 

4 Eigelb
70 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Anis (gemahlen)
1 Prisen Salz


Zubereitung

  1. Für den Vorteig zunächst die Milch lauwarm erhitzen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe in die Mitte hinein bröckeln und zusammen mit der Milch verrühren. Den Vorteig (der in Österreich übrigens Dampfl genannt wird) an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Im nächsten Schritt die flüssige Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe, Salz und Anis zum Teig für die Osterpinze geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Osterpinzenteig erneut gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Danach ca. 10 Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  4. Für das typische Pinzenmuster könnt ihr den Teig mit einem scharfen Messer oder einer Schere 3x einritzen. Wer mag, bepinselt die Osterpinze noch mit Eigelb.
  5. Bei 180 Grad Umluft etwa 30 Minuten lang im Ofen backen.
Osterpinze Rezept
PT2H 10 Die Osterpinze ist ein österreichisches Gebäck aus süßem Germteig. In unserem Rezept erfahrt ihr, wie ihr sie selber machen könnt. Für den Vorteig zunächst die Milch lauwarm erhitzen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe in die Mitte hinein bröckeln und zusammen mit der Milch verrühren. Den Vorteig (der in Österreich übrigens Dampfl genannt wird) an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen. Im nächsten Schritt die flüssige Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe, Salz und Anis zum Teig für die Osterpinze geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Osterpinzenteig erneut gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Danach ca. 10 Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Für das typische Pinzenmuster könnt ihr den Teig mit einem scharfen Messer oder einer Schere 3x einritzen. Wer mag, bepinselt die Osterpinze noch mit Eigelb. Bei 180 Grad Umluft etwa 30 Minuten lang im Ofen backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*