Orangen-Pizza

Orangen-Pizza

Orangen-Pizza: Die fruchtige Schwester der Margherita schmeckt am besten aus der Hand. 

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 735 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für 2 Portionen

Teig
300 Gramm Mehl
0.5 Würfel Hefe (frisch)
1 TL Zucker
Salz
3 EL Olivenöl
2 EL Oliven (grün, entsteint)
Mehl (zum Bearbeiten)

 

Belag
3 EL Orangenmarmelade
4 EL Crème fraîche
1 Päckchen Feta
0.5 Bund glatte Petersilie
100 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
4 EL Olivenöl (extra vergine)
Meersalz (zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. EL Mehl, zerbröckelte Hefe, Zucker und 5 EL lauwarmes Wasser zu einem “Vorteig” verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis er Blasen wirft. Diesen Vorteig zum restlichen Mehl geben.
  3. Etwa 150–175 ml (je nach Konsistenz) lauwarmes Wasser, 1–2 gute Prisen Salz und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat.
  4. Die grünen Oliven fein hacken und mit den Händen unter den Teig kneten. Teig halbieren und auf wenig Mehl zu 2 dünnen Fladen ausrollen. Die Teigfladen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und zuerst mit Orangenmarmelade, dann mit Crème fraîche bestreichen.
  5. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Den Schafkäse auf der Rohkostreibe grob raffeln und die Pizzen damit bestreuen. Die Teigfladen nochmals 10 Minuten gehen lassen.
  6. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und zusammen mit den halbierten schwarzen Oliven auf die Pizzen streuen.
  7. Das Olivenöl darüberträufeln und die Pizzen nacheinander auf der unteren Schiene des Backofens etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldgelb und knusprig ist. Mit Meersalz bestreuen und sofort servieren.
Orangen-Pizza
PT45M 2 Orangen-Pizza: Die fruchtige Schwester der Margherita schmeckt am besten aus der Hand. EL Mehl, zerbröckelte Hefe, Zucker und 5 EL lauwarmes Wasser zu einem “Vorteig” verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis er Blasen wirft. Diesen Vorteig zum restlichen Mehl geben. Etwa 150–175 ml (je nach Konsistenz) lauwarmes Wasser, 1–2 gute Prisen Salz und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat. Die grünen Oliven fein hacken und mit den Händen unter den Teig kneten. Teig halbieren und auf wenig Mehl zu 2 dünnen Fladen ausrollen. Die Teigfladen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und zuerst mit Orangenmarmelade, dann mit Crème fraîche bestreichen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Den Schafkäse auf der Rohkostreibe grob raffeln und die Pizzen damit bestreuen. Die Teigfladen nochmals 10 Minuten gehen lassen. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und zusammen mit den halbierten schwarzen Oliven auf die Pizzen streuen. Das Olivenöl darüberträufeln und die Pizzen nacheinander auf der unteren Schiene des Backofens etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldgelb und knusprig ist. Mit Meersalz bestreuen und sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*