Nudelsalat mit Thunfisch

Nudelsalat mit Thunfisch

Warum wir diesen Nudelsalat mit Orecchiette-Nudeln gemacht haben? Weil in die Nudelöhrchen schön viel von der leckeren Thunfischsoße reinpasst. Beim Thunfisch auf das MSC-Siegel achten – für nachhaltigen Fischfang!

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Kinderrezept, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 485 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 4 Portionen

250 Gramm Orecchiette (oder Muschelnudeln)
Salz
2 Dosen Thunfische (in Lake, à 135 g Abtropfgewicht; aus nachhaltigem Fischfang; z.B. mit MSC-Siegel)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
2 TL Kapern (abgetropft, Glas)

 

80 Gramm saure Sahne
2.5 TL Zitronensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Spritzer Worcestersauce
Sahne (etwas, flüssig, oder Milch evtl.)
1 Dosen Mais (285 g Abtropfgewicht)
1 Salatgurke (mittelgroß)
2 Lauchzwiebeln


Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser knapp gar kochen, in ein Sieb gießen und unter kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
  2. Den Thunfisch gut abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anbraten, eventuell noch 1 EL Wasser zufügen und alles in einen hohen Mixbecher geben. Kapern, die Hälfte vom Thunfisch und die saure Sahne dazugeben und alles mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Die Thunfischsoße mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce abschmecken. Wenn die Soße zu fest ist, eventuell noch etwas flüssige Sahne oder Milch unterrühren.
  3. Den Mais abtropfen lassen. Die Gurke abspülen und eventuell schälen. Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und eine Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Zweite Lauchzwiebel in feine, etwa 3 cm lange Streifen schneiden.
  4. Nudeln in eine große Schüssel oder kleine Portionsschälchen geben. Vorbereitete Zutaten und restlichen Thunfisch darauf schichten und zwischendurch mit etwas Thunfischsauce beträufeln. Mit grobem Pfeffer würzen und servieren.
Nudelsalat mit Thunfisch
PT30M 4 Warum wir diesen Nudelsalat mit Orecchiette-Nudeln gemacht haben? Weil in die Nudelöhrchen schön viel von der leckeren Thunfischsoße reinpasst. Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser knapp gar kochen, in ein Sieb gießen und unter kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen. Den Thunfisch gut abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anbraten, eventuell noch 1 EL Wasser zufügen und alles in einen hohen Mixbecher geben. Kapern, die Hälfte vom Thunfisch und die saure Sahne dazugeben und alles mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Die Thunfischsoße mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce abschmecken. Wenn die Soße zu fest ist, eventuell noch etwas flüssige Sahne oder Milch unterrühren. Den Mais abtropfen lassen. Die Gurke abspülen und eventuell schälen. Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und eine Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Zweite Lauchzwiebel in feine, etwa 3 cm lange Streifen schneiden. Nudeln in eine große Schüssel oder kleine Portionsschälchen geben. Vorbereitete Zutaten und restlichen Thunfisch darauf schichten und zwischendurch mit etwas Thunfischsauce beträufeln. Mit grobem Pfeffer würzen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*