Nougat-Parfait mit Apfelkompott

Nougat-Parfait mit Apfelkompott

Ein Rezept von geradezu umwerfender Einfachheit und Schönheit: Das Nougat-Parfait hat eine herrlich feste Konsistenz, das Apfelkompott sorgt für eine angenehme Säure.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegetarisch
Pro Portion Energie: 425 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 7 Portionen

Für das Parfait
100 Gramm Nougat
100 Gramm Zartbitterkuvertüre
450 Gramm Schlagsahne
1 Ei (ganz frisch; am besten Bio)
3 Eigelb (ganz frisch; am besten Bio)
75 Gramm Zucker

 

Für das Kompott
3 Äpfel (fest; etwa 400 g)
1 Zitrone (Bio)
0.5 Vanilleschote
1.5 Gramm Zucker
2 EL Calvados (zum Abschmecken)
40 Gramm Spekulatius
1 EL Butter


Zubereitung

  1. Für das Parfait:

  2. Den Nougat und die Kuvertüre grob hacken und in 150 g heißer Sahne erwärmen und unter Rühren auflösen (nicht kochen). Die Mischung abkühlen lassen.
  3. Ei, Eigelb und Zucker in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers dickschaumig aufschlagen. Dann die flüssige Nougatsahne unterrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
  4. Die Schüssel aus dem heißen Wasserbad nehmen und in kaltes Wasser setzen. So lange weiterschlagen, bis die Creme ganz abgekühlt ist.
  5. Restliche Sahne steif schlagen und vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Nougatmasse heben. Die Parfaitmasse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform (etwa 30 cm Länge) füllen und für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen. Vor dem Servieren das Parfait aus der Form stürzen, die Folie abziehen und das Eis in Scheiben schneiden.
  6. Für das Kompott:

  7. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Spalten schneiden. Zitrone heiß abspülen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  8. Apfelspalten, Zitronenschale, Vanilleschote und -mark und den Zucker in einem Topf mischen und bei kleiner Hitze langsam aufkochen lassen. Möglichst wenig rühren. Je nach Größe der Apfelstücke etwa 4-6 Minuten kochen lassen, bis die Apfelstücke weich sind, aber noch nicht zerfallen.
  9. Das Apfelkompott mit Zucker und eventuell Calvados abschmecken und abkühlen lassen.
  10. Spekulatius in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle grob zerbröseln. Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Brösel darin anrösten. Nougat-Parfait und Apfelkompott anrichten und mit den abgekühlten Bröseln bestreuen.
Nougat-Parfait mit Apfelkompott
PT1H 7 Ein Rezept von umwerfender Einfachheit und Schönheit: Das Nougat-Parfait hat eine herrlich feste Konsistenz, das Apfelkompott sorgt für eine angenehme Säure. Den Nougat und die Kuvertüre grob hacken und in 150 g heißer Sahne erwärmen und unter Rühren auflösen (nicht kochen). Die Mischung abkühlen lassen. Ei, Eigelb und Zucker in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers dickschaumig aufschlagen. Dann die flüssige Nougatsahne unterrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Schüssel aus dem heißen Wasserbad nehmen und in kaltes Wasser setzen. So lange weiterschlagen, bis die Creme ganz abgekühlt ist. Restliche Sahne steif schlagen und vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Nougatmasse heben. Die Parfaitmasse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform (etwa 30 cm Länge) füllen und für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen. Vor dem Servieren das Parfait aus der Form stürzen, die Folie abziehen und das Eis in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Spalten schneiden. Zitrone heiß abspülen und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Apfelspalten, Zitronenschale, Vanilleschote und -mark und den Zucker in einem Topf mischen und bei kleiner Hitze langsam aufkochen lassen. Möglichst wenig rühren. Je nach Größe der Apfelstücke etwa 4-6 Minuten kochen lassen, bis die Apfelstücke weich sind, aber noch nicht zerfallen. Das Apfelkompott mit Zucker und eventuell Calvados abschmecken und abkühlen lassen. Spekulatius in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle grob zerbröseln. Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Brösel darin anrösten. Nougat-Parfait und Apfelkompott anrichten und mit den abgekühlten Bröseln bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*