Norwegische Bordstabler (Butter-Baiser-Kekse)

Norwegische Bordstabler (Butter-Baiser-Kekse)

Die mürben Butterkekse mit Baiser-Topping und Cassis-Pulver serviert man in Norwegen oft gestapelt – so geht´s aber auch!

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 70 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für 60 Stück

TEIG
125 Gramm Butter (weich)
250 Gramm Mehl
Salz
1 Bio-Ei
3 Tropfen Bittermandelöl
125 Gramm Zucker (fein)
1 EL Schlagsahne

 

MANDELBAISER
2 Bio-Eiweiße
125 Gramm Puderzucker
200 Gramm Mandeln (geschält, gemahlen)
1 TL (Cassis-Fruchtpuder)


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Butter, Mehl und 1 Prise Salz mit den Händen zu Krümeln verarbeiten. Ei, Bittermandelöl und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Die Sahne unterrühren und mit der Butter-Mehl-Mischung verkneten. Den weichen Teig zu einem Ziegel formen und abgedeckt über Nacht kalt stellen.
  3. Teig kurz mit den Händen kneten und auf wenig Mehl etwa 1⁄2 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrädchen mit gewelltem Rand in etwa 2 x 8 cm große Steifen schneiden. Teigstreifen vorsichtig auf mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. FÜR DEN MANDELBAISER

  6. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Puderzucker löffelweise dazugeben, dabei weiterschlagen, bis ein glänzender Eischnee entstanden ist. Mandeln unterheben, Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen.
  7. Baiser als Tupfen auf die Teigstreifen spritzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10–12 Minuten goldbraun backen.
  8. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Cassis-Pulver bestäuben.
Norwegische Bordstabler (Butter-Baiser-Kekse)
PT1H10M 60 Die mürben Butterkekse mit Baiser-Topping und Cassis-Pulver serviert man in Norwegen oft gestapelt – so geht´s aber auch! Butter, Mehl und 1 Prise Salz mit den Händen zu Krümeln verarbeiten. Ei, Bittermandelöl und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Die Sahne unterrühren und mit der Butter-Mehl-Mischung verkneten. Den weichen Teig zu einem Ziegel formen und abgedeckt über Nacht kalt stellen. Teig kurz mit den Händen kneten und auf wenig Mehl etwa 1⁄2 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrädchen mit gewelltem Rand in etwa 2 x 8 cm große Steifen schneiden. Teigstreifen vorsichtig auf mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Puderzucker löffelweise dazugeben, dabei weiterschlagen, bis ein glänzender Eischnee entstanden ist. Mandeln unterheben, Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Baiser als Tupfen auf die Teigstreifen spritzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10–12 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Cassis-Pulver bestäuben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*