Mokka-Cookies

Mokka-Cookies

Schokotröpfchen, gehackte Kaffeebohnen und Mandeln machen die kleinen Mokka-Cookies richtig schön knackig.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 60 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für 70 Stück

Teig
1 gehäufte TL Kaffeepulver (löslich)
175 Gramm Butter (weich)
175 Gramm Rohrzucker
1 Prisen Salz
1 Bio-Ei
225 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
2 gestrichene TL Backpulver
0.5 TL Kardamom
1.5 TL Kaffeebohnen
100 Gramm Schokotropfen (backstabil)
125 Gramm Mandeln

 

Deko
Puderzucker (zum Bestäuben)
Kaffeepulver (löslich, zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. Für den Teig das Kaffeepulver in 1-2 EL kochendem Wasser unter Rühren auflösen und die Mischung etwas abkühlen lassen. Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell und cremig schlagen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Das Ei und den flüssigen Kaffee unter den Teig rühren. Mehl, Backpulver und Kardamom mischen und nach und nach unter den Teig rühren.
  4. Die Kaffeebohnen mittelfein hacken und dann zusammen mit den Schokotröpfchen und den gehackten Mandeln ebenfalls unter den Teig rühren.
  5. Mit 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf mit Backpapier ausgelegte Bachbleche geben. Im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Für die Deko Cookies mit Puderzucker und eventuell etwas löslichem Kaffeepulver überstäuben. Das Kaffeepulver dafür in ein kleines Sieb geben, mit dem Löffel zerreiben und dabei über die Plätzchen sträuben. Die Mokka-Cookies halten in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen.
Mokka-Cookies
PT1H 70 Schokotröpfchen, gehackte Kaffeebohnen und Mandeln machen die kleinen Mokka-Cookies richtig schön knackig. Für den Teig das Kaffeepulver in 1-2 EL kochendem Wasser unter Rühren auflösen und die Mischung etwas abkühlen lassen. Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten hell und cremig schlagen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Das Ei und den flüssigen Kaffee unter den Teig rühren. Mehl, Backpulver und Kardamom mischen und nach und nach unter den Teig rühren. Die Kaffeebohnen mittelfein hacken und dann zusammen mit den Schokotröpfchen und den gehackten Mandeln ebenfalls unter den Teig rühren. Mit 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf mit Backpapier ausgelegte Bachbleche geben. Im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Deko Cookies mit Puderzucker und eventuell etwas löslichem Kaffeepulver überstäuben. Das Kaffeepulver dafür in ein kleines Sieb geben, mit dem Löffel zerreiben und dabei über die Plätzchen sträuben. Die Mokka-Cookies halten in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*