Mohnstrudel

Mohnstrudel

Mohnstrudel – das klingt nach einem gemütlichen Sonntagnachmittag und Geborgenheit. Wir servieren ihn mit warmer Vanillesoße und lassen es uns schmecken.

Fertig in 1 Stunde 35 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Vegetarisch
Pro Portion Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für 8 Portionen

1 Rezepte Strudelteig (Grundrezept; siehe Link unten)
300 Gramm Trockenfrüchte (gemischt, Backobst)
1 Stangen Zitronengras
100 Milliliter Likörwein (z. B. Marsala)

 

1 Ei
1 Packungen Mohnmischung (backfertig, 250 g)
Mehl (zum Ausrollen)
50 Gramm Butter ( zum Bestreichen)
Puderzucker (zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. Den Strudelteig nach dem Grundrezept herstellen, siehe Link in “Tipp”.
  2. Für die Füllung die Trockenfrüchte fein würfeln. Zitronengras vierteln und mit dem Messerknauf flach drücken. Wein, Trockenfrüchte und Zitronengras kurz aufkochen und abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Ei trennen und das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb und Mohnmischung zu den Trockenfrüchten geben und verrühren. Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Strudelteig auf Mehl wie im Grundrezept beschrieben ausrollen und dünn ausziehen.
  4. Butter schmelzen und die Hälfte davon auf den Teig streichen. Die Mohn-Früchte-Mischung auf dem Strudelteig verteilen, dabei rundherum einen etwa 5 cm breiten Rand frei lassen. Die Teigränder an den Längsseiten zur Mitte hin einschlagen. Den Strudel mit Hilfe eines Geschirrtuches locker aufrollen und mit der letzten Umdrehung mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech rollen.
  5. Den Strudel mit restlicher flüssiger Butter bestreichen und im Backofen 35-40 Minuten backen. Den Strudel kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Mohnstrudel
PT1H35M 8 Mohnstrudel – das klingt nach einem gemütlichen Sonntagnachmittag und Geborgenheit. Wir servieren ihn mit warmer Vanillesoße und lassen es uns schmecken. Den Strudelteig nach dem Grundrezept herstellen, siehe Link in “Tipp”. Für die Füllung die Trockenfrüchte fein würfeln. Zitronengras vierteln und mit dem Messerknauf flach drücken. Wein, Trockenfrüchte und Zitronengras kurz aufkochen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Ei trennen und das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb und Mohnmischung zu den Trockenfrüchten geben und verrühren. Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Strudelteig auf Mehl wie im Grundrezept beschrieben ausrollen und dünn ausziehen. Butter schmelzen und die Hälfte davon auf den Teig streichen. Die Mohn-Früchte-Mischung auf dem Strudelteig verteilen, dabei rundherum einen etwa 5 cm breiten Rand frei lassen. Die Teigränder an den Längsseiten zur Mitte hin einschlagen. Den Strudel mit Hilfe eines Geschirrtuches locker aufrollen und mit der letzten Umdrehung mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech rollen. Den Strudel mit restlicher flüssiger Butter bestreichen und im Backofen 35-40 Minuten backen. Den Strudel kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*