Mohnstriezel

Mohnstriezel

Mit Kardamom- und Kirschnoten und so saftig, dass die Scheiben ruhig auch dicker sein können!

Fertig in 1 Stunde 50 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 260 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für 25 Portionen

Hefeteig
400 Gramm Mehl (Type 550)
Salz
60 Gramm Zucker
200 Milliliter Milch
20 Gramm Hefewürfel
60 Gramm Butter (weich)
1 Bio-Ei
Mehl (zum Bearbeiten)

Streusel
1 Bio-Zitrone
130 Gramm Butter
200 Gramm Mehl (Type 550)
70 Gramm Zucker
0.5 TL Zimtpulver

 

Füllung
10 Kardamomkapseln (grüne)
1 Bio-Orange
0.5 Liter Milch
80 Gramm Zucker
200 Gramm Mohn (gemahlener Mohn; Dampfmohn)
30 Gramm Speisestärke
1 Bio-Ei
1 Bio-Eigelb
100 Gramm getrocknete Kirschen
1 Bio-Eiweiß (zum Bestreichen)
4 EL Puderzucker


Zubereitung

  1. FÜR DEN HEFETEIG

  2. Mehl, 1⁄4 TL Salz und 50 g Zucker in einer Schüssel mischen. Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, den restlichen Zucker dazugeben und rühren, bis sich die Hefe in der Milch aufgelöst hat.
  3. Hefemilch, Butter und Ei zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. FÜR DIE STREUSEL

  5. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Zucker, 1 gute Prise Salz und Zimt mischen. Flüssige Butter langsam dazugießen und dabei mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten. Streusel kalt stellen.
  6. FÜR DIE FÜLLUNG

  7. Die Kardamomkapseln aufbrechen und die kleinen Samenkörnchen herausschütteln. Körnchen in einem Mörser fein zerstoßen. Die Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale rundherum fein abreiben.
  8. 400 ml Milch, zerstoßenen Kardamom, Orangenschale und Zucker aufkochen. Den Mohn unter Rühren zufügen. Restliche Milch, Speisestärke, Ei und Eigelb verrühren und die Mischung unter Rühren in die Mohnmasse gießen. Nochmals kurz aufkochen und beiseitestellen. Kirschen unterrühren und die Füllung abkühlen lassen.
  9. Hefeteig mit den Händen gründlich kneten und auf wenig Mehl zu einem Rechteck (30 x 50 cm Größe) ausrollen. Die abgekühlte Mohnmasse darauf verteilen, dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Hefeteig und Füllung von der schmalen Seite (30 cm) beginnend aufrollen. Den Striezel in die mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne legen. Das Eiweiß kurz verschlagen und den Striezel rundherum damit bestreichen und dick mit den Streuseln bestreuen.
  10. Striezel mit dem Backpapier auf eine Backblechseite ziehen und davor eine längliche schwere Backform (z. B. eine Kastenform) stellen, sodass der Striezel beim Backen nicht so breit auseinanderlaufen kann. Nochmals etwa 30–40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  11. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen
  12. Striezel im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 60 Minuten backen. Nach 40 Minuten eventuell mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  13. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Mohnstriezel
PT1H50M 25 Mohnstriezel Mehl, 1⁄4 TL Salz und 50 g Zucker in einer Schüssel mischen. Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, den restlichen Zucker dazugeben und rühren, bis sich die Hefe in der Milch aufgelöst hat. Hefemilch, Butter und Ei zur Mehlmischung geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Zucker, 1 gute Prise Salz und Zimt mischen. Flüssige Butter langsam dazugießen und dabei mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten. Streusel kalt stellen. Die Kardamomkapseln aufbrechen und die kleinen Samenkörnchen herausschütteln. Körnchen in einem Mörser fein zerstoßen. Die Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale rundherum fein abreiben. 400 ml Milch, zerstoßenen Kardamom, Orangenschale und Zucker aufkochen. Den Mohn unter Rühren zufügen. Restliche Milch, Speisestärke, Ei und Eigelb verrühren und die Mischung unter Rühren in die Mohnmasse gießen. Nochmals kurz aufkochen und beiseitestellen. Kirschen unterrühren und die Füllung abkühlen lassen. Hefeteig mit den Händen gründlich kneten und auf wenig Mehl zu einem Rechteck (30 x 50 cm Größe) ausrollen. Die abgekühlte Mohnmasse darauf verteilen, dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Hefeteig und Füllung von der schmalen Seite (30 cm) beginnend aufrollen. Den Striezel in die mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne legen. Das Eiweiß kurz verschlagen und den Striezel rundherum damit bestreichen und dick mit den Streuseln bestreuen. Striezel mit dem Backpapier auf eine Backblechseite ziehen und davor eine längliche schwere Backform (z. B. eine Kastenform) stellen, sodass der Striezel beim Backen nicht so breit auseinanderlaufen kann. Nochmals etwa 30–40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen Striezel im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 60 Minuten backen. Nach 40 Minuten eventuell mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*