Miso-Kartoffeln mit grünem Spargel

Miso-Kartoffeln mit grünem Spargel

Miso-Paste, Reisessig, Dashi-Brühe und Sesamsaat geben leichte Würze – im Vordergrund steht das Gemüse, etwa die Edamame, noch unreif geerntete Sojabohnen.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, Gut vorzubereiten, Kalorienarm, Vegan, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 275 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für 3 Portionen

500 Gramm Kartoffeln (Drillinge)
400 Milliliter Dashi (siehe Warenkunde)
100 Gramm getrocknete Shiitake
4 EL Miso (helle Paste)
500 Gramm TK-Edamame

 

10 Stangen grüner Spargel
2 Bund Radieschen
Salz
2 EL Reisessig
schwarzer Sesam


Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, abspülen, halbieren. Dashi und Shiitake erhitzen, 10 Minuten ziehen lassen. Shiitake mit einer Schaumkelle aus der Brühe nehmen, nicht weiter verwenden. Kartoffeln in die Brühe geben und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Miso dazugeben, unterrühren, noch weitere 10 Minuten kochen.
  2. Inzwischen Edamame aus den Schoten palen. Spargel abspülen, am unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen jeweils in 4 gleich große Stücke schneiden. Radieschen putzen, dabei die zarten Blätter aufheben, Radieschen abspülen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Radieschengrün gründlich mit kaltem Wasser abspülen und beiseitelegen.
  3. Das Gemüse, bis auf die Radieschen, in einen Dämpfeinsatz legen. In einem passenden Topf etwa 1 cm hoch Wasser füllen und aufkochen lassen. Den Dämpfeinsatz vorsichtig in den Topf stellen und das Gemüse mit Deckel etwa 6 Minuten bissfest dämpfen.
  4. Gedämpftes Gemüse aus dem Topf nehmen, in eine Schüssel geben und mit den Radieschen, Salz und dem Reisessig mischen und abschmecken. Die fertig gekochten Miso-Kartoffeln mit dem gedämpften Gemüse und dem Radischengrün anrichten. Etwas schwarzen Sesam darüberstreuen und servieren.
Miso-Kartoffeln mit grünem Spargel
PT40M 3 Miso-Paste, Reisessig, Dashi-Brühe und Sesamsaat geben leichte Würze – im Vordergrund steht das Gemüse, etwa die Edamame, noch unreif geerntete Sojabohnen. Kartoffeln schälen, abspülen, halbieren. Dashi und Shiitake erhitzen, 10 Minuten ziehen lassen. Shiitake mit einer Schaumkelle aus der Brühe nehmen, nicht weiter verwenden. Kartoffeln in die Brühe geben und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Miso dazugeben, unterrühren, noch weitere 10 Minuten kochen. Inzwischen Edamame aus den Schoten palen. Spargel abspülen, am unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen jeweils in 4 gleich große Stücke schneiden. Radieschen putzen, dabei die zarten Blätter aufheben, Radieschen abspülen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Radieschengrün gründlich mit kaltem Wasser abspülen und beiseitelegen. Das Gemüse, bis auf die Radieschen, in einen Dämpfeinsatz legen. In einem passenden Topf etwa 1 cm hoch Wasser füllen und aufkochen lassen. Den Dämpfeinsatz vorsichtig in den Topf stellen und das Gemüse mit Deckel etwa 6 Minuten bissfest dämpfen. Gedämpftes Gemüse aus dem Topf nehmen, in eine Schüssel geben und mit den Radieschen, Salz und dem Reisessig mischen und abschmecken. Die fertig gekochten Miso-Kartoffeln mit dem gedämpften Gemüse und dem Radischengrün anrichten. Etwas schwarzen Sesam darüberstreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*