Mini-Linzer

Mini-Linzer

Angelehnt an die gleichnamige Torte backen wir die Mini-Linzer in Muffin-Förmchen. Gefüllt sind die leckeren Plätzchen mit Himbeerkonfitüre.

Fertig in 1 Stunde ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Klassiker
Pro Portion Energie: 110 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für 24 Stück

Teig
0.5 Bio-Zitrone
100 Gramm Butter
80 Gramm Zucker
1 Ei
50 Gramm Mandeln (gemahlen)
50 Gramm Haselnüsse (gemahlen)
120 Gramm Mehl
1 Prisen Salz
0.5 gestrichene TL Zimt (gemahlen)
1 Messersp. Nelken (gemahlen)
Mehl (zum Ausrollen)
(Backsprühöl oder Fett für die Förmchen)

120 Gramm Himbeerkonfitüre (für die Füllung; siehe Tipp)

 

Bestreichen
1 Eigelb
2 EL Schlagsahne


Zubereitung

  1. Für den Teig

  2. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1⁄2 TL Schale fein abreiben. Butter, Zucker, Zitronenschale und das Ei mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Gemahlene Mandeln und Haselnüsse, Mehl, Salz, Zimt und Nelken dazugeben und alles mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Fladen formen und zugedeckt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Teig halbieren und die Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche nacheinander etwa 3–4 mm dünn ausrollen, 24 runde Plätzchen (Ø 4 cm) daraus ausstechen. Ein Mini-Muffinblech mit 24 Mulden mit Sprühöl fetten und jede Mulde mit einem Teigtaler auslegen, dabei einen Rand formen. Aus dem restlichen Teig für jedes Förmchen einen passenden Stern oder Taler (Ø 2–3 cm) ausstechen.
  4. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. In jedes Teigförmchen etwa 1 TL Konfitüre füllen und jeweils mit einem ausgestochenen Teigstern oder -taler belegen.
  6. Zum Bestreichen

  7. Eigelb und Sahne gut verrühren und die Sterne und Taler dünn damit bestreichen.
  8. Plätzchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 12–15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mini-Linzer
PT1H 24 Angelehnt an die gleichnamige Torte backen wir die Mini-Linzer in Muffin-Förmchen. Gefüllt sind die leckeren Plätzchen mit Himbeerkonfitüre. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1⁄2 TL Schale fein abreiben. Butter, Zucker, Zitronenschale und das Ei mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Gemahlene Mandeln und Haselnüsse, Mehl, Salz, Zimt und Nelken dazugeben und alles mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Fladen formen und zugedeckt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Teig halbieren und die Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche nacheinander etwa 3–4 mm dünn ausrollen, 24 runde Plätzchen (Ø 4 cm) daraus ausstechen. Ein Mini-Muffinblech mit 24 Mulden mit Sprühöl fetten und jede Mulde mit einem Teigtaler auslegen, dabei einen Rand formen. Aus dem restlichen Teig für jedes Förmchen einen passenden Stern oder Taler (Ø 2–3 cm) ausstechen. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. In jedes Teigförmchen etwa 1 TL Konfitüre füllen und jeweils mit einem ausgestochenen Teigstern oder -taler belegen. Eigelb und Sahne gut verrühren und die Sterne und Taler dünn damit bestreichen. Plätzchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 12–15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*