Milzwurst-Burger

Milzwurst-Burger

In Ober- und Niederbayern ist die Milzwurst eine regionale Spezialität. Anja Auer bereitet sie in diesem Rezept im Burger zu.

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Zutaten

Für 1 Portion

1 Hamburger Brötchen
1 Scheiben (Milzwurst, etwa 1,5 cm dick)
1 Ei
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 EL Mehl

 

2 EL Semmelbrösel
2 EL Senf (süßer Senf)
1 saure Gurke (groß)
2 Blätter Eisbergsalate
Röstzwiebeln
2 Radieschen
2 EL Kresse


Zubereitung

  1. Die Milzwurst-Scheibe panieren und braten bis sie eine schöne goldbraune Farbe hat. Dazu wird sie zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei (mit Salz und Pfeffer gewürzt) und anschließend in Semmelbröseln gewendet.
  2. Die Ober- und Unterseite des Burger Brötchens auf der Innenseite anrösten.
  3. Die Salatblätter auf die Unterseite geben, darauf den Milzwurst-Patty platzieren und den Senf darauf geben und verstreichen.
  4. Die Essiggurke der Länge nach in Scheiben schneiden und zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Radieschen und der Kresse auf den Senf legen.
  5. Zuletzt noch die Röstzwiebeln draufgeben und den Burger mit dem oberen Bun zuklappen.
Milzwurst-Burger
PT30M 1 In Ober- und Niederbayern ist die Milzwurst eine regionale Spezialität. Anja Auer bereitet sie in diesem Rezept im Burger zu. Die Milzwurst-Scheibe panieren und braten bis sie eine schöne goldbraune Farbe hat. Dazu wird sie zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei (mit Salz und Pfeffer gewürzt) und anschließend in Semmelbröseln gewendet. Die Ober- und Unterseite des Burger Brötchens auf der Innenseite anrösten. Die Salatblätter auf die Unterseite geben, darauf den Milzwurst-Patty platzieren und den Senf darauf geben und verstreichen. Die Essiggurke der Länge nach in Scheiben schneiden und zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Radieschen und der Kresse auf den Senf legen. Zuletzt noch die Röstzwiebeln draufgeben und den Burger mit dem oberen Bun zuklappen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*