Marthas Schokoladenwürfel

Marthas Schokoladenwürfel

Schokoladenwürfel mit feinherben Gelee – die Kombi wird euch begeistern! Der leichte Kardamomgeschmack sorgt dazu für das gewisse Etwas.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 55 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für 60 Stück

Teig
10 Kapseln grüner Kardamom (oder 0,5 TL gemahlener Kardamom)
150 Gramm Bitterschokolade
1 Bio-Orange (kleine)
5 Bio-Eier
70 Gramm Butter (weich)
70 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
150 Gramm Mandeln (gemahlen)
1 TL Weinsteinbackpulver (gestr.)

 

Füllung & Deko
200 Gramm schwarzer Johannisbeergelee
4 EL Kakaopulver
30 Gramm weiße Schokolade


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen. Kapseln heraussammeln, Körner sehr fein zerreiben oder gemahlenen Kardamom nehmen. Schokolade hacken und in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad langsam schmelzen. Orange heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben und für die Füllung beiseitestellen, Saft auspressen.
  3. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Eier trennen. Eiweiß zu sehr steifem Eischnee schlagen, kalt stellen. Butter, Zucker, Salz und Kardamom mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eigelbe nacheinander unterrühren. 2 EL Orangensaft, dann die geschmolzene Schokolade unterrühren. Mandeln und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Dann Eischnee nur kurz mit einem Schneebesen unterheben.Schritt 2 – Beschreibung
  4. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im heizen Ofen etwa 25 Minuten backen. Teigplatte herausnehmen, auf ein Kuchengitter stellen, auf dem Blech abkühlen lassen. Teigplatte auf die Arbeitsfläche stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen. Teigplatte halbieren.
  5. FÜR FÜLLUNG & DEKO

  6. Gelee und Orangenschale verrühren und auf einer der beiden Teigplatten verstreichen. Zweite Teigplatte mit einem Tortenretter oder einer breiten Palette darauflegen, leicht andrücken und etwa 1 Stunde stehen lassen. Teigplatte mit einem scharfen Sägemesser in 3 cm große Würfel schneiden.
  7. Kakao in ein Sieb geben und über die Würfel stäuben. Weiße Schokolade mit einem Sparschäler in Locken hobeln und darüberstreuen.
Marthas Schokoladenwürfel
PT1H40M 60 Schokoladenwürfel mit feinherben Gelee – die Kombi wird euch begeistern! Der leichte Kardamomgeschmack sorgt dazu für das gewisse Etwas. Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen. Kapseln heraussammeln, Körner sehr fein zerreiben oder gemahlenen Kardamom nehmen. Schokolade hacken und in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad langsam schmelzen. Orange heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale abreiben und für die Füllung beiseitestellen, Saft auspressen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Eier trennen. Eiweiß zu sehr steifem Eischnee schlagen, kalt stellen. Butter, Zucker, Salz und Kardamom mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eigelbe nacheinander unterrühren. 2 EL Orangensaft, dann die geschmolzene Schokolade unterrühren. Mandeln und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Dann Eischnee nur kurz mit einem Schneebesen unterheben.Schritt 2 – Beschreibung Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im heizen Ofen etwa 25 Minuten backen. Teigplatte herausnehmen, auf ein Kuchengitter stellen, auf dem Blech abkühlen lassen. Teigplatte auf die Arbeitsfläche stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen. Teigplatte halbieren. Gelee und Orangenschale verrühren und auf einer der beiden Teigplatten verstreichen. Zweite Teigplatte mit einem Tortenretter oder einer breiten Palette darauflegen, leicht andrücken und etwa 1 Stunde stehen lassen. Teigplatte mit einem scharfen Sägemesser in 3 cm große Würfel schneiden. Kakao in ein Sieb geben und über die Würfel stäuben. Weiße Schokolade mit einem Sparschäler in Locken hobeln und darüberstreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*