Marokkanischer Lamm-Tomaten-Eintopf

Marokkanischer Lamm-Tomaten-Eintopf

Ein Eintopf vom Feinsten – mit Lammrücken, grünen Bohnen und Kirschtomaten. Abgeschmeckt wird er typisch marokkanisch mit Raz el Hanout.

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für 2 Portionen

300 Gramm Lammrücken (ausgelöst)
100 Gramm Bohnen (evtl. TK)
200 Gramm Kirschtomaten
2 Zwiebeln (groß)
2 EL Butterschmalz

 

0.5 TL Ras el-Hanout (oriental. Gewürz)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Dosen Tomaten (stückig, 400 ml Einwaage)
Zucker
5 Stängel Thymian


Zubereitung

  1. Fleisch abspülen, trocknen, in 1-2 cm große Stücke schneiden. Bohnen putzen, abspülen, durchbrechen. Tomaten abspülen, halbieren, dabei den grünen Stängelansatz herausschneiden. Zwiebeln schälen, grob würfeln.
  2. Butterschmalz erhitzen, Zwiebelwürfel darin anbraten. Fleisch dazugeben und unter Wenden kräftig anbraten. Raz el Hanout darüberstreuen und kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Bohnen und Dosentomaten dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten schmoren. Kirschtomaten zufügen und einmal aufkochen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Raz el Hanout und einer Prise Zucker abschmecken. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter darüberstreuen.
Marokkanischer Lamm-Tomaten-Eintopf
PT30M 2 Ein Eintopf vom Feinsten – mit Lammrücken, grünen Bohnen und Kirschtomaten. Abgeschmeckt wird er typisch marokkanisch mit Raz el Hanout. Fleisch abspülen, trocknen, in 1-2 cm große Stücke schneiden. Bohnen putzen, abspülen, durchbrechen. Tomaten abspülen, halbieren, dabei den grünen Stängelansatz herausschneiden. Zwiebeln schälen, grob würfeln. Butterschmalz erhitzen, Zwiebelwürfel darin anbraten. Fleisch dazugeben und unter Wenden kräftig anbraten. Raz el Hanout darüberstreuen und kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnen und Dosentomaten dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten schmoren. Kirschtomaten zufügen und einmal aufkochen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Raz el Hanout und einer Prise Zucker abschmecken. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter darüberstreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*