Marokkanischer Bulgur-Salat

Marokkanischer Bulgur-Salat

Ein Bulgursalat ist immer eine feine Sache fürs Partybuffet: Die vorgekochte Weizenschrot ist schnell gekocht und verträgt sich prima mit Gemüse aller Art. Wer’s pikant mag, schmeckt den Salat mit Harissa ab!

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 310 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Zwiebel
3 EL Olivenöl
150 Gramm Bulgur (vorgekochter geschroteter Weizen)
400 Milliliter Gemüsebrühe (evtl. mehr)
2 EL Tomatenmark (evtl. auch scharfes Tomatenmark, siehe Tipp)
1 rote Paprika
200 Gramm Kirschtomaten

 

300 Gramm Salatgurken
1 Zitrone
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
100 Gramm Feta
1 TL Ras el-Hanout (evtl.)
2 Stängel glatte Petersilie


Zubereitung

  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Bulgur darin leicht andünsten. Heiße Brühe und das Tomatenmark dazugeben, gut unterrühren und im geschlossenen Topf etwa 10 Minuten quellen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur abkühlen lassen.
  2. Inzwischen die Paprika vierteln und die Kerne und die hellen Trennwände entfernen. Paprika abspülen und in Stücke schneiden. Tomaten abspülen, trocken reiben und halbieren. Die Gurke eventuell schälen und in Würfel schneiden.
  3. Den Zitronensaft auspressen, mit dem restlichen Öl zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing unter den leicht abgekühlten Bulgur ziehen.
  4. Den Feta grob mit den Händen zerbröckeln. Gemüse und den zerbröckelten Feta unter den Bulgur-Salat mischen und alles mit Salz, Pfeffer und Ras-el-Hanout würzen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken oder zupfen. Über den Salat streuen und servieren.
Marokkanischer Bulgur-Salat
PT30M 4 Ein Bulgursalat ist immer eine feine Sache fürs Partybuffet: Die vorgekochte Weizenschrot ist schnell gekocht und verträgt sich prima mit Gemüse aller Art. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Bulgur darin leicht andünsten. Heiße Brühe und das Tomatenmark dazugeben, gut unterrühren und im geschlossenen Topf etwa 10 Minuten quellen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur abkühlen lassen. Inzwischen die Paprika vierteln und die Kerne und die hellen Trennwände entfernen. Paprika abspülen und in Stücke schneiden. Tomaten abspülen, trocken reiben und halbieren. Die Gurke eventuell schälen und in Würfel schneiden. Den Zitronensaft auspressen, mit dem restlichen Öl zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing unter den leicht abgekühlten Bulgur ziehen. Den Feta grob mit den Händen zerbröckeln. Gemüse und den zerbröckelten Feta unter den Bulgur-Salat mischen und alles mit Salz, Pfeffer und Ras-el-Hanout würzen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken oder zupfen. Über den Salat streuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*