Marinierter Schweinerückenbraten

Marinierter Schweinerückenbraten

Der Schweinerückenbraten verbringt zunächst eine Nacht mit Orangensaft, Senf, Knoblauch und Rosmarin und wird dann gebraten.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb
Pro Portion Energie: 630 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 56 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für 6 Portionen

1.5 Kilogramm Schweinerücken (ausgelöst, Kotelettstrang; am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
3 Bio-Orangen
0.5 Knoblauchzehe (oder 2–3 getrocknete Knoblauchzehen)
1 Zweige Rosmarin

 

2 TL Senf (grobkörnig)
3 EL Olivenöl
2.5 EL Orangenmarmelade
0.25 Liter Sherry (medium)
200 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
100 Gramm Kochsahne


Zubereitung

  1. Fleisch abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben, in einen Gefrierbeutel legen.
  2. Orangen auspressen. Die Knoblauchzehen abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin abspülen und trocken schütteln. Orangensaft, Senf, Rosmarin und Knoblauchscheiben mischen und zum Fleisch geben. Den Beutel verschließen und dann über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Den Beutel eventuell einmal drehen, damit das Fleisch auch schön gleichmäßig mariniert wird.
  3. Am nächsten Tag das Fleisch herausnehmen und die Marinade aufheben. Das Öl in einem Bräter oder Schmortopf erhitzen. Das Fleisch mit Küchenkrepp trocken tupfen und im heißen Öl rundherum braun anbraten. Die Orangenmarmelade auf das Fleisch streichen. Die Marinade aus dem Gefrierbeutel durch ein Sieb gießen und zum Braten geben. Zugedeckt 1 Stunde 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Zwischendurch etwas Sherry dazugießen.
  4. Die Oliven abtropfen lassen. Die letzte Orange heiß abspülen und in Scheiben schneiden. Oliven und Orangenscheiben in den Bratensud geben und alles noch etwa 10 Minuten schmoren.
  5. Den Schweinebraten aus dem Bratensud nehmen und mit Alufolie abgedeckt warm halten. Restlichen Sherry und Sahne zum Bratensud geben und mit Pfeffer abschmecken.
  6. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den Orangenscheiben und Oliven auf einer Platte anrichten. Mit etwas Soße überziehen. Restliche Soße extra dazu reichen.
Marinierter Schweinerückenbraten
PT2H 6 Der Schweinerückenbraten verbringt zunächst eine Nacht mit Orangensaft, Senf, Knoblauch und Rosmarin und wird dann gebraten. Fleisch abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben, in einen Gefrierbeutel legen. Orangen auspressen. Die Knoblauchzehen abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin abspülen und trocken schütteln. Orangensaft, Senf, Rosmarin und Knoblauchscheiben mischen und zum Fleisch geben. Den Beutel verschließen und dann über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Den Beutel eventuell einmal drehen, damit das Fleisch auch schön gleichmäßig mariniert wird. Am nächsten Tag das Fleisch herausnehmen und die Marinade aufheben. Das Öl in einem Bräter oder Schmortopf erhitzen. Das Fleisch mit Küchenkrepp trocken tupfen und im heißen Öl rundherum braun anbraten. Die Orangenmarmelade auf das Fleisch streichen. Die Marinade aus dem Gefrierbeutel durch ein Sieb gießen und zum Braten geben. Zugedeckt 1 Stunde 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Zwischendurch etwas Sherry dazugießen. Die Oliven abtropfen lassen. Die letzte Orange heiß abspülen und in Scheiben schneiden. Oliven und Orangenscheiben in den Bratensud geben und alles noch etwa 10 Minuten schmoren. Den Schweinebraten aus dem Bratensud nehmen und mit Alufolie abgedeckt warm halten. Restlichen Sherry und Sahne zum Bratensud geben und mit Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den Orangenscheiben und Oliven auf einer Platte anrichten. Mit etwas Soße überziehen. Restliche Soße extra dazu reichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*