Mango-Torte mit Schokoguss

Mango-Torte mit Schokoguss

Diese leckere Mango-Torte mit Schokoguss eignet sich hervorragend als Torte für Geburtstage – nicht nur für Kinder, die Jahreszahl kann schließlich beliebig ausgetauscht werden.  

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 320 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für 24 Stück

Für den Teig:
35 Gramm Butter
6 Eier
200 Gramm Zucker
200 Gramm Mehl
100 Gramm Speisestärke
2 TL Backpulver
0.5 TL Meersalz (fein)
35 Gramm Kokoschips (ungesüßt)

 

Für die Füllung:
600 Gramm Mangos
1 Vanilleschote
300 Milliliter Maracujasaft
1 Limette
350 Gramm Mascarpone
350 Gramm Magerquark
80 Gramm Zucker

Für die Verzierung
300 Gramm Zartbitterkuvertüre
150 Gramm Schlagsahne
1 EL Honig
50 Gramm Kokoschips (ungesüßt)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Zwei verschieden große Springformen (16 und 22 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Backpapier auf die Böden der Springformen legen.
  2. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 8 bis 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz mischen, portionsweise über die Eimischung sieben und zusammen mit der geschmolzenen Butter vorsichtig unterheben.
  3. Etwa zwei Drittel des Teiges in die größere Form füllen, den Rest in die kleinere Springform geben. Die Kokoschips gleichmäßig darüber streuen. Die beiden Formen auf den Backofenrost stellen, den Rost auf der unteren Schiene einschieben und die Torten im Ofen 25 bis 30 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Böden aus den Formen lösen und umgedreht auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, dabei das Backpapier ablösen.
  4. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Mangowürfel mit einem Messer von der Schale lösen und mit Maracujasaft, Vanilleschote und -mark in einen Topf geben. 5 bis 10 Minuten kochen (ist die Mango sehr reif, nur kurz kochen lassen). Die Mangowürfel in ein Sieb geben und abkühlen und abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  5. Limette heiß abspülen und trocken tupfen. Mascarpone, Quark und Zucker in eine Schüssel geben. Limettenschale fein darüber reiben. Den Saft auspressen und dazugießen. Alles mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Creme verrühren. Die kalten Mangowürfel unterheben, dabei die Vanilleschote entfernen.
  6. Beide Tortenböden einmal quer durchschneiden. Alle vier Tortenböden mit dem aufgefangenen Maracujasaft tränken. Einen großen Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Etwa zwei Drittel der Mangocreme darauf verstreichen und den zweiten großen Tortenboden darauf legen. Etwas andrücken, damit sich die beiden Böden mit der Füllung gut verbinden. Falls dabei etwas Creme an den Seiten herausquillt, mit einer Palette glattstreichen. Die kleine Torte wie beschrieben mit der restlichen Creme füllen und beide Torten für etwa zwei Stunden kalt stellen.
  7. Kuvertüre fein hacken. Sahne und Honig aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade unter Rühren darin schmelzen lassen. Die gefüllten Torten rundherum mit der Schokoladencreme einstreichen. Die Tortenränder mit den Kokoschips bestreuen. Die Torten kalt stellen, bis der Schokoguss fest geworden ist. Die kleinere Torte auf die größere setzen und mit langen Kerzen und bunten Zuckersternchen oder -perlen festlich dekorieren.
Mango-Torte mit Schokoguss
PT2H 24 Diese leckere Mango-Torte mit Schokoguss eignet sich hervorragend als Torte für Geburtstage – nicht nur für Kinder, die Jahreszahl kann schließlich belieb… Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Zwei verschieden große Springformen (16 und 22 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Backpapier auf die Böden der Springformen legen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 8 bis 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz mischen, portionsweise über die Eimischung sieben und zusammen mit der geschmolzenen Butter vorsichtig unterheben. Etwa zwei Drittel des Teiges in die größere Form füllen, den Rest in die kleinere Springform geben. Die Kokoschips gleichmäßig darüber streuen. Die beiden Formen auf den Backofenrost stellen, den Rost auf der unteren Schiene einschieben und die Torten im Ofen 25 bis 30 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Böden aus den Formen lösen und umgedreht auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, dabei das Backpapier ablösen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Mangowürfel mit einem Messer von der Schale lösen und mit Maracujasaft, Vanilleschote und -mark in einen Topf geben. 5 bis 10 Minuten kochen (ist die Mango sehr reif, nur kurz kochen lassen). Die Mangowürfel in ein Sieb geben und abkühlen und abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Limette heiß abspülen und trocken tupfen. Mascarpone, Quark und Zucker in eine Schüssel geben. Limettenschale fein darüber reiben. Den Saft auspressen und dazugießen. Alles mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Creme verrühren. Die kalten Mangowürfel unterheben, dabei die Vanilleschote entfernen. Beide Tortenböden einmal quer durchschneiden. Alle vier Tortenböden mit dem aufgefangenen Maracujasaft tränken. Einen großen Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Etwa zwei Drittel der Mangocreme darauf verstreichen und den zweiten großen Tortenboden darauf legen. Etwas andrücken, damit sich die beiden Böden mit der Füllung gut verbinden. Falls dabei etwas Creme an den Seiten herausquillt, mit einer Palette glattstreichen. Die kleine Torte wie beschrieben mit der restlichen Creme füllen und beide Torten für etwa zwei Stunden kalt stellen. Kuvertüre fein hacken. Sahne und Honig aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade unter Rühren darin schmelzen lassen. Die gefüllten Torten rundherum mit der Schokoladencreme einstreichen. Die Tortenränder mit den Kokoschips bestreuen. Die Torten kalt stellen, bis der Schokoguss fest geworden ist. Die kleinere Torte auf die größere setzen und mit langen Kerzen und bunten Zuckersternchen oder -perlen festlich dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*