Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und klein würfeln. Pfirsiche überbrühen, häuten, entsteinen und das Fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln. Orange und Zitrone auspressen. Früchte und Saft wiegen. Es wird 1 kg Fruchtfleisch/Saft gebraucht.
Früchte, Saft und Gelierzucker in einem großen, hohen Topf mischen und etwa 1 Stunde durchziehen lassen. Die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und abkühlen lassen.
Die Früchte und Zucker unter Rühren aufkochen. Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig umrühren. Die Gelierprobe machen:
Etwas Konfitüre auf einen kalten Teller geben. Wenn die Konfitüre gleich fest wird, ist sie gut. Wenn nicht, die Konfitüre noch etwa 1 Minuten länger kochen.
Die Kokosraspel dazugeben und die Konfitüre randvoll in heiß ausgespülte Schraubdeckelgläser (Twist-off-Gläser, Inhalt 400 ml) füllen. Gläser sofort verschließen und 5 Minuten umgedreht stehen lassen.
Mango-Pfirsich-Konfitüre mit Kokosraspeln
PT1H30M
4Zutaten für das Rezept Mango-Pfirsich-Konfitüre mit Kokosraspeln: Mangos, Pfirsiche, Orangen, Zitronen, Gelierzucker, KokosraspelnMangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und klein würfeln. Pfirsiche überbrühen, häuten, entsteinen und das Fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln. Orange und Zitrone auspressen. Früchte und Saft wiegen. Es wird 1 kg Fruchtfleisch/Saft gebraucht.Früchte, Saft und Gelierzucker in einem großen, hohen Topf mischen und etwa 1 Stunde durchziehen lassen. Die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und abkühlen lassen.Die Früchte und Zucker unter Rühren aufkochen. Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig umrühren. Die Gelierprobe machen:Etwas Konfitüre auf einen kalten Teller geben. Wenn die Konfitüre gleich fest wird, ist sie gut. Wenn nicht, die Konfitüre noch etwa 1 Minuten länger kochen.Die Kokosraspel dazugeben und die Konfitüre randvoll in heiß ausgespülte Schraubdeckelgläser (Twist-off-Gläser, Inhalt 400 ml) füllen. Gläser sofort verschließen und 5 Minuten umgedreht stehen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!