Mango-Marzipan-Rauten

Mango-Marzipan-Rauten

Diese fruchtig-frischen Happen mit Blütenblätter-Deko sehen nicht nur umwerfend aus, sondern sind auch geschmacklich erste Sahne.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 145 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für 30 Stück

Teig
1 Limette
300 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
40 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
1 Bio-Ei
175 Gramm Butter (kalte)
Mehl (zum Ausrollen)

 

Füllung
100 Gramm Mangos (getrocknete Mangostreifen)
150 Gramm Marzipanrohmasse
2 Saftorangen (kleine)

Deko
100 Gramm weiße Kuvertüre
2 TL getrockneter Blütenmix (oder gehackte Pistazien)


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Limette heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale fein abreiben. Saft auspressen und für die Füllung nehmen. Mehl, Limettenschale, Zucker, Salz und Ei in eine Rührschüssel geben. Butter klein würfeln und dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem Teig verkneten. Abgedeckt für 2 Stunden kalt stellen.
  3. FÜR DIE FÜLLUNG

  4. Mango würfeln, im Blitzhacker sehr fein hacken. Marzipan würfeln. 1 Orange auspressen, mit dem Limettensaft verrühren. Mango, Marzipan und Zitrussaft fein pürieren. Die Füllung sollte eine streichfähige Konsistenz haben, eventuell noch etwas mehr Orangensaft dazugeben.
  5. Teig mit den Händen kurz verkneten. Ein Stück Backpapier in Größe des Backbleches zuschneiden. Arbeitsfläche etwas anfeuchten und das Papier darauflegen, sodass es haftet. Teig darauf mit einer bemehlten Kuchenrolle zu einer quadratischen Teigplatte (etwa 30 cm Seitenlänge) ausrollen.
  6. Teig in der Mitte durchschneiden, auf einer Hälfte die Mangofüllung verstreichen. Zweite Teigplatte darauflegen und leicht andrücken. Gefüllten Teig mit dem Backpapier auf ein Brett ziehen und für etwa 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  7. Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3 vorheizen.
  8. Teig am besten mit einem Sägemesser vorsichtig in etwa 6 x 3 cm große Rauten (oder kleine Quadrate) schneiden. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene in etwa 20-22 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
  9. FÜR DIE DEKO

  10. Kuvertüre hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen lassen, gut rühren, in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel geben. Eine Spitze vom Beutel abschneiden, Rauten mit der Kuvertüre verzieren. Getrocknete Blüten über die flüssige Schokolade streuen.
Mango-Marzipan-Rauten
PT1H15M 30 Diese fruchtig-frischen Mango-Marzipan-Rauten mit Blütenblätter-Deko sehen nicht nur umwerfend aus, sondern sind auch geschmacklich erste Sahne. Limette heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale fein abreiben. Saft auspressen und für die Füllung nehmen. Mehl, Limettenschale, Zucker, Salz und Ei in eine Rührschüssel geben. Butter klein würfeln und dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem Teig verkneten. Abgedeckt für 2 Stunden kalt stellen. Mango würfeln, im Blitzhacker sehr fein hacken. Marzipan würfeln. 1 Orange auspressen, mit dem Limettensaft verrühren. Mango, Marzipan und Zitrussaft fein pürieren. Die Füllung sollte eine streichfähige Konsistenz haben, eventuell noch etwas mehr Orangensaft dazugeben. Teig mit den Händen kurz verkneten. Ein Stück Backpapier in Größe des Backbleches zuschneiden. Arbeitsfläche etwas anfeuchten und das Papier darauflegen, sodass es haftet. Teig darauf mit einer bemehlten Kuchenrolle zu einer quadratischen Teigplatte (etwa 30 cm Seitenlänge) ausrollen. Teig in der Mitte durchschneiden, auf einer Hälfte die Mangofüllung verstreichen. Zweite Teigplatte darauflegen und leicht andrücken. Gefüllten Teig mit dem Backpapier auf ein Brett ziehen und für etwa 20 Minuten in den Tiefkühler stellen. Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3 vorheizen. Teig am besten mit einem Sägemesser vorsichtig in etwa 6 x 3 cm große Rauten (oder kleine Quadrate) schneiden. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene in etwa 20-22 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen. Kuvertüre hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen lassen, gut rühren, in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel geben. Eine Spitze vom Beutel abschneiden, Rauten mit der Kuvertüre verzieren. Getrocknete Blüten über die flüssige Schokolade streuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*