Mandelmonde mit Chiliguss

Mandelmonde mit Chiliguss

Dreifach himmlisch: Mandel, Zartbitter-Schokolade und oben feuriger Chili.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 105 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für 55 Stück

0.5 Bio-Zitrone
1 Eiweiß
140 Gramm Puderzucker
200 Gramm Mandeln

 

Puderzucker (zum Bearbeiten)
35 Gramm Johannisbeergelee
70 Gramm Zartbitterkuvertüre
0.5 rote Chili
1 TL rosa Pfefferkörner


Zubereitung

  1. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale fein abreiben.
  2. Zitronenhälfte auspressen. Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben. Zum Schluss 1 TL Zitronensaft unterrühren. Mandeln und Zitronenschale unter die Eiweißmasse heben. Teig zu einer Kugel formen und fest in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
  4. Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel etwa 1 cm dick ausrollen. Aus dem Teig Halbmonde (etwa 4 cm) ausstechen. Dabei zwischendurch die Ausstechform in Puderzucker tauchen, damit der Teig nicht festklebt.
  5. Mandelmonde auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Gelee erwärmen, glatt rühren und die Mandelmonde damit bestreichen. Monde im Backofen etwa 30 bis 35 Minuten backen.
  6. Kuvertüre grob hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Chilischote fein hacken und unterrühren. Die Kuvertüre auf die Monde streichen. Pfefferbeeren im Mörser zerstoßen und die Monde damit bestreuen.
Mandelmonde mit Chiliguss
PT1H10M 55 Dreifach himmlisch: Mandel, Zartbitter-Schokolade und oben feuriger Chili. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Zitronenhälfte auspressen. Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben. Zum Schluss 1 TL Zitronensaft unterrühren. Mandeln und Zitronenschale unter die Eiweißmasse heben. Teig zu einer Kugel formen und fest in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel etwa 1 cm dick ausrollen. Aus dem Teig Halbmonde (etwa 4 cm) ausstechen. Dabei zwischendurch die Ausstechform in Puderzucker tauchen, damit der Teig nicht festklebt. Mandelmonde auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Gelee erwärmen, glatt rühren und die Mandelmonde damit bestreichen. Monde im Backofen etwa 30 bis 35 Minuten backen. Kuvertüre grob hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Chilischote fein hacken und unterrühren. Die Kuvertüre auf die Monde streichen. Pfefferbeeren im Mörser zerstoßen und die Monde damit bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*