Mandelmonde
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/mandelmonde.jpg)
Mandelmonde sind echte Advents-Klassiker und schnelle Plätzchen zugleich: Nach nur 50 Minuten sind sie fertig. Diese hier sind nach alter Schule mit feinem Quittengelee gemacht – das ist unglaublich gut!
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 40 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g
Zutaten
Für 55 Stück
Für den Teig:
0.5 Zitrone (Bio)
1 Eiweiß
140 Gramm Puderzucker
200 Gramm Mandeln (gemahlen)
Puderzucker (zum Bearbeiten)
Zum Bestreichen:
40 Gramm Quittengelee (oder Apfelgelee)
80 Gramm Puderzucker
3 EL Zitronensaft
Zubereitung
Für den Teig:
- Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Zitronenschale fein abreiben. Die Zitrone auspressen.
- Das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben. Zum Schluss noch 1 TL Zitronensaft unterrühren. Mandeln und Zitronenschale unter den Eischnee heben. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
- Den Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Den Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und in einem großen aufgeschnittenen Gefrierbeutel (6 l) knapp 1 cm dick ausrollen. Den Gefrierbeutel aufklappen und aus dem Teig Halbmonde (etwa 4 cm groß) ausstechen. Das geht gut mit einem dünnwandigen Glas:
- Das Glas immer zu einem Drittel auf den Teig setzen und so einen Halbmond von der Teigplatte abtrennen. Dabei zwischendurch den Glasrand oder die Ausstechform in Puderzucker drücken, damit der Teig nicht daran festklebt. Die Halbmonde auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Zum Bestreichen:
- Das Gelee erwärmen, glatt rühren und die Monde damit bestreichen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas Stufe ½ herunterschalten und etwa 10-15 Minuten weiterbacken. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Puderzucker und Zitronensaft zu einem pastösen Guss verrühren und die Mandelmonde damit bestreichen. Guss trocknen lassen.
Mandelmonde
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/mandelmonde.jpg)
PT50M
55
Mandelmonde sind echte Advents-Klassiker und nach nur 50 Minuten sind sie fertig. Diese hier sind nach alter Schule mit feinem Quittengelee gemacht.
Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Zitronenschale fein abreiben. Die Zitrone auspressen.
Das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben. Zum Schluss noch 1 TL Zitronensaft unterrühren. Mandeln und Zitronenschale unter den Eischnee heben. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Den Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und in einem großen aufgeschnittenen Gefrierbeutel (6 l) knapp 1 cm dick ausrollen. Den Gefrierbeutel aufklappen und aus dem Teig Halbmonde (etwa 4 cm groß) ausstechen. Das geht gut mit einem dünnwandigen Glas:
Das Glas immer zu einem Drittel auf den Teig setzen und so einen Halbmond von der Teigplatte abtrennen. Dabei zwischendurch den Glasrand oder die Ausstechform in Puderzucker drücken, damit der Teig nicht daran festklebt. Die Halbmonde auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Das Gelee erwärmen, glatt rühren und die Monde damit bestreichen. Im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas Stufe ½ herunterschalten und etwa 10-15 Minuten weiterbacken. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Puderzucker und Zitronensaft zu einem pastösen Guss verrühren und die Mandelmonde damit bestreichen. Guss trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mandelmonde, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!