Mandelhörnchen

Mandelhörnchen

Der köstliche Geschmack von Marzipan trifft auf Mandel und Schokoglasur. Das schmeckt!

Fertig in 55 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 275 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 11 Stück

250 Gramm Marzipanrohmasse
200 Gramm Zucker

 

2 Eiweiße (Bio; 70 g)
100 Gramm Mandelblätter
100 Gramm Kuchenglasur (dunkel)


Zubereitung

  1. Die Marzipanrohmasse in dünne Scheiben schneiden oder auf einer Rohkostreibe grob raspeln. Marzipan, Zucker und Eiweiße mit den Quirlen eines Handrührers zu einem glatten Marzipanteig verarbeiten.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Den Marzipanteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche etwa 10-12 Mandelhörnchen spritzen. Dabei genügend Abstand lassen, denn die Hörnchen gehen noch auf! Die rohen Hörnchen mit Mandelblättchen bestreuen, die Blättchen dabei am besten mit den Händen rundherum leicht an die Hörnchen drücken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste etwa 12-15 Minuten backen, bis die Hörnchen goldbraun sind.
  4. Das Backpapier mit den Hörnchen vom heißen Backblech ziehen und die Mandelhörnchen abkühlen lassen. Erst wenn sie vollständig abgekühlt sind, vorsichtig und eventuell mit einem Messer vom Papier lösen.
  5. Die Kuchenglasur in eine Metallschüssel geben und in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die flüssige Schokolade gut durchrühren und die Enden der Mandelhörnchen in die flüssige Glasur tauchen oder die Glasur mit einem Teelöffel darüberträufeln. Auf einem Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen.
Mandelhörnchen
PT55M 11 Der köstliche Geschmack von Marzipan trifft auf Mandel und Schokoglasur. Das schmeckt! Die Marzipanrohmasse in dünne Scheiben schneiden oder auf einer Rohkostreibe grob raspeln. Marzipan, Zucker und Eiweiße mit den Quirlen eines Handrührers zu einem glatten Marzipanteig verarbeiten. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Marzipanteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche etwa 10-12 Mandelhörnchen spritzen. Dabei genügend Abstand lassen, denn die Hörnchen gehen noch auf! Die rohen Hörnchen mit Mandelblättchen bestreuen, die Blättchen dabei am besten mit den Händen rundherum leicht an die Hörnchen drücken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste etwa 12-15 Minuten backen, bis die Hörnchen goldbraun sind. Das Backpapier mit den Hörnchen vom heißen Backblech ziehen und die Mandelhörnchen abkühlen lassen. Erst wenn sie vollständig abgekühlt sind, vorsichtig und eventuell mit einem Messer vom Papier lösen. Die Kuchenglasur in eine Metallschüssel geben und in einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die flüssige Schokolade gut durchrühren und die Enden der Mandelhörnchen in die flüssige Glasur tauchen oder die Glasur mit einem Teelöffel darüberträufeln. Auf einem Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*