Mandel-Johannisbeer-Plätzchen
Den Teig für die Mandelplätzchen bereiten wir aus Mandelmus, Zucker und Eiweiß zu, rotes Johannisbeergelee dient als Füllung – yummy!
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g
Zutaten
Für 30 Stück
180 Gramm Mandelmus
120 Gramm Zucker
1 TL Zimt (gemahlen)
1 Prisen Salz
2 Bio-Eiweiße
60 Gramm Mandelblätter
60 Gramm rotes Johannisbeergelee
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
- Mandelmus, Zucker, Zimt und Salz in einem hohen Rührbecher mit einem Stabmixer grob zerkleinern. Die Eiweiß dazugeben und noch etwa 1 Minute weiter pürieren, bis sich alles gut verbunden hat.
- Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Backbleche mit Backpapier auslegen, und jeweils etwa 15 Gramm Mandelblättchen auf jedem Blech gleichmäßig verteilen.
- Den Teig in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Spitze vom Beutel knapp abschneiden. Auf die mit Mandelblättchen bestreuten Bleche etwa 60 Teigstreifen (etwa 1,5 x 5 cm Größe) spritzen. Die restlichen Mandelblättchen über die Teigstreifen streuen.
- Die Plätzchen nacheinander auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 6–8 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Das Gelee durch ein Sieb streichen. Mit einem Teelöffel einen dünnen Streifen davon auf die Unterseite eines Plätzchens streichen und mit einem zweiten Plätzchen bedecken. Wie beschrieben alle Plätzchen füllen und dünn mit Puderzucker bestäuben.
Mandel-Johannisbeer-Plätzchen
PT1H
30
Den Teig für die Mandelplätzchen bereiten wir aus Mandelmus, Zucker und Eiweiß zu, rotes Johannisbeergelee dient als Füllung – yummy!
Mandelmus, Zucker, Zimt und Salz in einem hohen Rührbecher mit einem Stabmixer grob zerkleinern. Die Eiweiß dazugeben und noch etwa 1 Minute weiter pürieren, bis sich alles gut verbunden hat.
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Backbleche mit Backpapier auslegen, und jeweils etwa 15 Gramm Mandelblättchen auf jedem Blech gleichmäßig verteilen.
Den Teig in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Spitze vom Beutel knapp abschneiden. Auf die mit Mandelblättchen bestreuten Bleche etwa 60 Teigstreifen (etwa 1,5 x 5 cm Größe) spritzen. Die restlichen Mandelblättchen über die Teigstreifen streuen.
Die Plätzchen nacheinander auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 6–8 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Das Gelee durch ein Sieb streichen. Mit einem Teelöffel einen dünnen Streifen davon auf die Unterseite eines Plätzchens streichen und mit einem zweiten Plätzchen bedecken. Wie beschrieben alle Plätzchen füllen und dünn mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mandel-Johannisbeer-Plätzchen, Mittagessen, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!