Macarons
Die Macarons sind mit heller oder dunkler Schokoladensahne gefüllt. Wer’s bunt mag, färbt den Teig mit Lebensmittelfarbe!
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 145 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 8 g
Zutaten
Für 25 Stück
Für die Füllungen:
100 Gramm weiße Kuvertüre
100 Gramm Zartbitterkuvertüre
200 Gramm Schlagsahne
Zubereitung
- Die Pistazien sehr fein mahlen. Den Puderzucker sieben und mit den Pistazien gut vermischen. Das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers leicht aufschlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist. Zum Schluss bei höchster Geschwindigkeit kurz weiterschlagen.
- Puderzucker und Pistazien nach und nach vorsichtig unter den Eischnee heben. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche runde Tupfen (zwischen 2 und 6 cm Ø) spritzen. Die Tupfen etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur antrocknen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Macarons nacheinander im Ofen auf der unteren Schiene etwa 10 Minuten backen. Dabei die Ofentür einen Spalt breit offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Herausnehmen, das Backpapier mit den Plätzchen vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Macarons erst vom Backpapier heben, wenn sie vollständig ausgekühlt sind. Sie zerbrechen sonst schnell.
Für die Füllungen:
- Die Kuvertüren getrennt fein hacken. Sahne aufkochen. In 2 hohe Rührbecher füllen. Die helle und die dunkle Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen lassen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Beide Füllungen mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. In 2 Spritzbeutel füllen. Auf eine Macaron-Unterseite etwas Schokoladenfüllung spritzen, dabei die Ränder frei lassen. Ein zweites Macaron darauflegen und vorsichtig andrücken. Noch am selben Tag servieren, eventuell vorher kalt stellen.
Macarons
PT1H15M
25
Die Macarons sind mit heller oder dunkler Schokoladensahne gefüllt. Wer’s bunt mag, färbt den Teig mit Lebensmittelfarbe!
Die Pistazien sehr fein mahlen. Den Puderzucker sieben und mit den Pistazien gut vermischen. Das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers leicht aufschlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entstanden ist. Zum Schluss bei höchster Geschwindigkeit kurz weiterschlagen.
Puderzucker und Pistazien nach und nach vorsichtig unter den Eischnee heben. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche runde Tupfen (zwischen 2 und 6 cm Ø) spritzen. Die Tupfen etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur antrocknen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Macarons nacheinander im Ofen auf der unteren Schiene etwa 10 Minuten backen. Dabei die Ofentür einen Spalt breit offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Herausnehmen, das Backpapier mit den Plätzchen vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Macarons erst vom Backpapier heben, wenn sie vollständig ausgekühlt sind. Sie zerbrechen sonst schnell.
Die Kuvertüren getrennt fein hacken. Sahne aufkochen. In 2 hohe Rührbecher füllen. Die helle und die dunkle Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen lassen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen. Beide Füllungen mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. In 2 Spritzbeutel füllen. Auf eine Macaron-Unterseite etwas Schokoladenfüllung spritzen, dabei die Ränder frei lassen. Ein zweites Macaron darauflegen und vorsichtig andrücken. Noch am selben Tag servieren, eventuell vorher kalt stellen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Macarons, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!