Ob die kleinen gelben Küken aus den Käse-Kräuter-Eiern geschlüpft sind, wissen wir auch nicht. Sicher sind wir aber: Die fein pürierte Möhrensuppe mit würziger Einlage schmeckt ganz vorzüglich!
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 255 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 15 g
Zutaten
Für 10 Portionen
Für die Suppe 900 Gramm Karotten 300 Gramm Kartoffeln 2 Zwiebeln (groß) 1.5 EL Butter 1.5 Liter Gemüsebrühe (Instant) Salz Pfeffer (frisch gemahlen)
Für die Klößchen 75 Gramm Butter (weich) 100 Gramm Käse (kräftig z.B. Gruyere; gerieben) 150 Gramm Semmelbrösel 3 Eier 1 Bund glatte Petersilie Muskat Petersilie (Blätter, zum Garnieren)
Zubereitung
Für die Suppe:
Karotten und Kartoffeln schälen und abspülen. Zwiebeln abziehen. Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln grob würfeln.
Die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse und die Kartoffeln unter Wenden darin anbraten. Dann die Brühe dazugießen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
Das Gemüse in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Klößchen:
Die Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Den Käse, Semmelbrösel und die Eier unterrühren.
Die Petersilie abspülen, gut trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Petersilie fein hacken und unter den Klößchenteig rühren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit einem Teelöffel etwa haselnussgroße Teigportionen abstechen und mit den Händen zu kleinen, eventuell eiförmigen Klößchen rollen.
Klößchen in schwach kochendes Salzwasser geben und darin etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen (nicht kochen) lassen. Die Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und in die Möhrensuppe geben. Die Suppe mit Petersilienblättchen garnieren und servieren.
Möhrensuppe mit grünen Käse-Eiern
PT50M
10Ob die Küken aus den Käse-Kräuter-Eiern geschlüpft sind, wissen wir nicht. Die fein pürierte Möhrensuppe mit würziger Einlage schmeckt ganz vorzüglich!Karotten und Kartoffeln schälen und abspülen. Zwiebeln abziehen. Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln grob würfeln.Die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse und die Kartoffeln unter Wenden darin anbraten. Dann die Brühe dazugießen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.Das Gemüse in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.Die Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Den Käse, Semmelbrösel und die Eier unterrühren.Die Petersilie abspülen, gut trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Petersilie fein hacken und unter den Klößchenteig rühren.Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit einem Teelöffel etwa haselnussgroße Teigportionen abstechen und mit den Händen zu kleinen, eventuell eiförmigen Klößchen rollen.Klößchen in schwach kochendes Salzwasser geben und darin etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen (nicht kochen) lassen. Die Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und in die Möhrensuppe geben. Die Suppe mit Petersilienblättchen garnieren und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!