Low-Carb-Burger

Low-Carb-Burger

Dieser Low-Carb-Burger bringt ganz viel Genuss auf den Teller, aber wenig Kohlenhydrate: Das ist gut für die Figur – und für die Seele. Dazu gibt es eine Chimichurri-Soße.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Low Carb, Vollwertig
Pro Portion Energie: 740 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 46 g, Fett: 57 g

Zutaten

Für 6 Portionen

CHIMICHURRI-SOSSE
1 Bund Koriander
1 Knoblauchzehe
1 Lorbeerblatt (getrocknet)
Salz
1 TL Oregano (getrocknet)
1 TL Thymian (getrocknet)
1 TL Paprikapulver edelsüß
6 EL Rotweinessig
1 rote Zwiebel
8 EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

BULETTEN
700 Gramm Rinderhackfleisch (am besten Bio)
2 EL Öl (zum Braten)
1 Avocado
1 EL Zitronensaft
0.5 Bund Rucola
6 Brötchen (Mohn-Sesam-Brötchen)


Zubereitung

  1. FÜR DIE SOSSE

  2. Koriander abspülen, trocknen. Knoblauch schälen, grob hacken. Lorbeerblatt ohne den mittleren Blattstiel ebenfalls grob hacken. Koriander, Knoblauch, Lorbeer, 1⁄2 TL Salz, getrocknete Kräuter, Paprikapulver, Essig und 3 EL Wasser mit dem Stabmixer grob pürieren. Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln. Zwiebel und Olivenöl unter die Soße rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. FÜR DIE BULETTEN

  4. Aus dem Hack 6 flache Taler (Ø 9 cm) formen und von außen mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt auf einem Teller für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Avocado vierteln, den Stein entfernen, Fruchtfleisch von der Schale lösen und in feine Scheiben schneiden. Salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Rauke verlesen, abspülen, trocken tupfen, eventuell etwas kleiner zupfen.
  6. Öl in 1–2 Pfannen erhitzen, die Buletten darin etwa 10 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten.
  7. Brötchen waagerecht halbieren und evtl. toasten. Mit der Chimichurri-Soße bestreichen und mit Buletten, Avocadoscheiben und Rauke belegen. Am besten sofort servieren. Restliche Soße extra dazu servieren.
Low-Carb-Burger
PT45M 6 Low-Carb-Burger: Dieser Burger bringt ganz viel Genuss auf den Teller, aber wenig Kohlenhydrate: Das ist gut für die Figur – und für die Seele. Koriander abspülen, trocknen. Knoblauch schälen, grob hacken. Lorbeerblatt ohne den mittleren Blattstiel ebenfalls grob hacken. Koriander, Knoblauch, Lorbeer, 1⁄2 TL Salz, getrocknete Kräuter, Paprikapulver, Essig und 3 EL Wasser mit dem Stabmixer grob pürieren. Zwiebel abziehen, sehr fein würfeln. Zwiebel und Olivenöl unter die Soße rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Hack 6 flache Taler (Ø 9 cm) formen und von außen mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt auf einem Teller für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Avocado vierteln, den Stein entfernen, Fruchtfleisch von der Schale lösen und in feine Scheiben schneiden. Salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Rauke verlesen, abspülen, trocken tupfen, eventuell etwas kleiner zupfen. Öl in 1–2 Pfannen erhitzen, die Buletten darin etwa 10 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten. Brötchen waagerecht halbieren und evtl. toasten. Mit der Chimichurri-Soße bestreichen und mit Buletten, Avocadoscheiben und Rauke belegen. Am besten sofort servieren. Restliche Soße extra dazu servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*