Limettengranité mit Ingwer

Limettengranité mit Ingwer

“Hier brauchen wir nicht einmal eine Eismaschine”, sagt Lea Linster. Die Sterne-Köchin liebt ihr fein säuerliches Granité. “Frischer geht’s nicht. Und leichter auch nicht: Eigentlich brauche ich hier nur Limettensaft, Zucker und Kälte.”

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 130 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 10 Kugeln

18 Limetten (für 1/2 Limettensaft)

 

80 Gramm Ingwer (frisch)
200 Gramm Zucker


Zubereitung

  1. Limetten gut heiß abspülen und die Schale mit einem Zestenreißer abziehen. Die Schale einer Limette zum Garnieren beiseite stellen, die restlichen Limettenzesten fein hacken. Dann alle Limetten auspressen:
  2. Sie sollen insgesamt 1/2 Liter Saft ergeben.
  3. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. 300 ml Wasser mit dem Zucker, dem Ingwer und der gehackten Limettenschale aufkochen und alles etwa 10 Minuten einkochen lassen. Den Limettensaft hineingießen und es nochmals 15 Minuten kochen lassen.
  4. Die Granité-Masse durch ein Haarsieb in eine flache Form geben und die Fruchtmasse abkühlen lassen. Jetzt kommt alles in den Tiefkühler. Die gefrorene oberste Schicht immer wieder mit einer Gabel abkratzen, das Gefrorene in einer Ecke der Form lassen oder es in eine Gefrierbox geben.
  5. Das wird so lange wiederholt, bis das Granité fest ist. Alternativ kann man die Fruchtmasse für eine halbe Stunde in die Eismaschine geben – und erhält ein Sorbet. Wenn das Granité nicht gleich verwendet wird, sollte es in der Gefrierbox im Tiefkühler frisch gehalten werden. Vor dem Servieren es dann kurz antauen lassen und es mit dem Stabmixer geschmeidig machen.
Limettengranité mit Ingwer
PT1H 10 “Hier brauchen wir nicht einmal eine Eismaschine”, sagt Lea Linster. Die Sterne-Köchin liebt ihr fein säuerliches Granité. “Frischer geht’s nicht. Und lei… Limetten gut heiß abspülen und die Schale mit einem Zestenreißer abziehen. Die Schale einer Limette zum Garnieren beiseite stellen, die restlichen Limettenzesten fein hacken. Dann alle Limetten auspressen: Sie sollen insgesamt 1/2 Liter Saft ergeben. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. 300 ml Wasser mit dem Zucker, dem Ingwer und der gehackten Limettenschale aufkochen und alles etwa 10 Minuten einkochen lassen. Den Limettensaft hineingießen und es nochmals 15 Minuten kochen lassen. Die Granité-Masse durch ein Haarsieb in eine flache Form geben und die Fruchtmasse abkühlen lassen. Jetzt kommt alles in den Tiefkühler. Die gefrorene oberste Schicht immer wieder mit einer Gabel abkratzen, das Gefrorene in einer Ecke der Form lassen oder es in eine Gefrierbox geben. Das wird so lange wiederholt, bis das Granité fest ist. Alternativ kann man die Fruchtmasse für eine halbe Stunde in die Eismaschine geben – und erhält ein Sorbet. Wenn das Granité nicht gleich verwendet wird, sollte es in der Gefrierbox im Tiefkühler frisch gehalten werden. Vor dem Servieren es dann kurz antauen lassen und es mit dem Stabmixer geschmeidig machen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*