Lammschmortopf mit Kürbis und gewürztem Reis
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/lammschmortopf-mit-kuerbis-und-gewuerztem-reis.jpg)
Herbstlicher Eintopf mit orientalischer Note: Lamm und Kürbis geben sich im Eintopf ein Stelldichein. Dazu gibt’s Reis mit Aprikosen und orientalischen Gewürzen.
Fertig in 2 Stunden 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Eiweißreich
Pro Portion Energie: 845 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 46 g, Fett: 42 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Gewürzmischung
1 TL Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer (frisch gemahlenen)
1 EL Oregano
1 TL Zimt (gemahlenen)
1 TL Kurkuma (gemahlene)
100 Milliliter Geflügelbrühe
4 EL Olivenöl
Für den Schmortopf
700 Gramm Lammschultern (oder Lammnacken, ausgelöst; am besten Bio)
1 Gemüsezwiebel (350 Gramm)
2 EL Butterschmalz
1 Pfefferschote (rot, Peperoni oder eine kleine rote Chili)
1.3 Kilogramm Kürbisse (Buternuss)
Für den Reis
5 Aprikosen (getrocknete)
1 TL Korianderkörner
1 TL Kreuzkümmel
2 EL Olivenöl
50 Gramm Fadennudeln
200 Gramm Basmati-Reis
Koriander (frischen, zum Bestreuen)
Zubereitung
- Für die Gewürzmischung den Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann in einen Mörser geben und grob zerstoßen. Knoblauch abziehen, mit zwei Teelöffel Salz zum Kreuzkümmel geben. Alles zu einer Paste zerstoßen. Oregano, Zimt, Kurkuma, Brühe, Olivenöl und Pfeffer dazugeben, verrühren.
- Für den Schmortopf das Fleisch trocken tupfen und in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und in Streifen schneiden. Butterschmalz im Bräter oder einer Tajine erhitzen. Fleisch portionsweise anbraten. Dann die Zwiebel zum Fleisch geben und etwa fünf Minuten unter Rühren mitbraten.
- Pfefferschote abspülen. Zusammen mit der Gewürzmischung zum Fleisch geben. So viel Wasser dazugießen, dass die Fleischstücke knapp bedeckt sind. Bräter schließen und das Fleisch bei mittlerer Hitze etwa zwei Stunden auf dem Herd schmoren.
- Kürbis schälen, entkernen, in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Nach etwa einer Stunde 30 Minuten die Kürbiswürfel zum Fleisch geben und die letzten 30 Minuten ohne Deckel mitschmoren lassen.
- Für den Reis Aprikosen fein hacken. Koriander und Kreuzkümmel in einem Mörser fein zerstoßen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, die Nudeln darin goldbraun anrösten, dann herausnehmen, Den Reis und die Gewürze im heißen Topf kurz anrösten. Die Aprikosenwürfel dazugeben und so viel Wasser dazugießen, dass es etwa einen Finger hoch über dem Reis steht. Einen Teelöffel Salz dazugeben, alles einmal kurz aufkochen und den Reis im geschlossenen Topf etwa 15-20 Minuten bei kleiner Hitze ausquellen lassen.
- Reis von Herd nehmen, mit einer Gabel etwas auflockern, geröstete Nudeln unterheben. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell mit Koriander bestreuen. Mit dem Reis servieren.
Lammschmortopf mit Kürbis und gewürztem Reis
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/lammschmortopf-mit-kuerbis-und-gewuerztem-reis.jpg)
PT2H40M
4
Herbstlicher Eintopf mit orientalischer Note: Lamm und Kürbis geben sich im Eintopf ein Stelldichein. Dazu gibt’s Reis mit Aprikosen und orientalischen Ge…
Für die Gewürzmischung den Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann in einen Mörser geben und grob zerstoßen. Knoblauch abziehen, mit zwei Teelöffel Salz zum Kreuzkümmel geben. Alles zu einer Paste zerstoßen. Oregano, Zimt, Kurkuma, Brühe, Olivenöl und Pfeffer dazugeben, verrühren.
Für den Schmortopf das Fleisch trocken tupfen und in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und in Streifen schneiden. Butterschmalz im Bräter oder einer Tajine erhitzen. Fleisch portionsweise anbraten. Dann die Zwiebel zum Fleisch geben und etwa fünf Minuten unter Rühren mitbraten.
Pfefferschote abspülen. Zusammen mit der Gewürzmischung zum Fleisch geben. So viel Wasser dazugießen, dass die Fleischstücke knapp bedeckt sind. Bräter schließen und das Fleisch bei mittlerer Hitze etwa zwei Stunden auf dem Herd schmoren.
Kürbis schälen, entkernen, in etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden. Nach etwa einer Stunde 30 Minuten die Kürbiswürfel zum Fleisch geben und die letzten 30 Minuten ohne Deckel mitschmoren lassen.
Für den Reis Aprikosen fein hacken. Koriander und Kreuzkümmel in einem Mörser fein zerstoßen.
Das Öl in einem Topf erhitzen, die Nudeln darin goldbraun anrösten, dann herausnehmen, Den Reis und die Gewürze im heißen Topf kurz anrösten. Die Aprikosenwürfel dazugeben und so viel Wasser dazugießen, dass es etwa einen Finger hoch über dem Reis steht. Einen Teelöffel Salz dazugeben, alles einmal kurz aufkochen und den Reis im geschlossenen Topf etwa 15-20 Minuten bei kleiner Hitze ausquellen lassen.
Reis von Herd nehmen, mit einer Gabel etwas auflockern, geröstete Nudeln unterheben. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell mit Koriander bestreuen. Mit dem Reis servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Lammschmortopf mit Kürbis und gewürztem Reis, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!