1 Zweige Rosmarin (oder Thymian) 100 Gramm Ziegenkäse (halbfest; z. B. Picandou) 16 getrocknete Tomaten (Viertel, aus dem Glas) 1 Lammnetz (feines netzartiges Fettgewebe; beim Fleischer vorbestellen) 2 TL Olivenöl
Zubereitung
Lammkoteletts abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblätter in Streifen schneiden und zusammen mit den gehackten Rosmarinnadeln oder Thymianblättchen auf die Koteletts geben.
Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf die Koteletts legen. Darauf je 2 getrocknete Tomatenviertel geben.
Das Lammnetz für etwa 2 Minuten in lauwarmes Wasser geben (wird dadurch geschmeidiger). Lammnetz ausbreiten, trocken tupfen und in Stücke von etwa 10 cm Seitenlänge schneiden, so dass jedes Koteletts darin eingewickelt werden kann. Den Knochen frei lassen. Das Lammnetz hält das Fleisch mit der Käse-Tomaten-Auflage zusammen. Wer kein Lammnetz bekommt, brät die Koteletts vorsichtig ohne Netz und drückt die Tomaten dabei fest ans Fleisch.
Olivenöl in 2 großen Pfannen erhitzen und die Koteletts darin mit Deckel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, dabei brät das Lammnetz aus und ist fast nicht mehr sichtbar. Oder die Koteletts in einer ofenfesten Bratpfanne auf dem Herd braun anbraten und dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 15 Minuten weiterbraten.
Lammkoteletts mit Ziegenkäse und getrockneten Tomaten
PT40M
8Lamm und Ziege, das passt einfach zusammen: Wir kombinieren Ziegenkäse mit Lammkoteletts zu einem edlen Hauptgericht. Lammkoteletts abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblätter in Streifen schneiden und zusammen mit den gehackten Rosmarinnadeln oder Thymianblättchen auf die Koteletts geben.Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf die Koteletts legen. Darauf je 2 getrocknete Tomatenviertel geben.Das Lammnetz für etwa 2 Minuten in lauwarmes Wasser geben (wird dadurch geschmeidiger). Lammnetz ausbreiten, trocken tupfen und in Stücke von etwa 10 cm Seitenlänge schneiden, so dass jedes Koteletts darin eingewickelt werden kann. Den Knochen frei lassen. Das Lammnetz hält das Fleisch mit der Käse-Tomaten-Auflage zusammen. Wer kein Lammnetz bekommt, brät die Koteletts vorsichtig ohne Netz und drückt die Tomaten dabei fest ans Fleisch.Olivenöl in 2 großen Pfannen erhitzen und die Koteletts darin mit Deckel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, dabei brät das Lammnetz aus und ist fast nicht mehr sichtbar. Oder die Koteletts in einer ofenfesten Bratpfanne auf dem Herd braun anbraten und dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 15 Minuten weiterbraten.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!