Lammhaxen aus dem Ofen

Lammhaxen aus dem Ofen

Diese Lammhaxen aus dem Ofen werden wunderbar zart und fallen dann fast vom Knochen. Serviert werden sie mit aromatischen Rosmarinkartoffeln, einer Weißweinsoße und Rosinen-Topping.

Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb
Pro Portion Energie: 785 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 82 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Haxen
6 Lammhaxen (à 350-400 g; am besten Bio)
1 Knoblauchzehe
300 Gramm Schalotten
300 Gramm Knollensellerie
2 Zweige Rosmarin
1 Zweige Lorbeer
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
3 EL Olivenöl
300 Milliliter Lammfond
300 Milliliter Weißwein (trocken; oder Brühe mit einem Spritzer Zitronensaft)
100 Gramm Schlagsahne
3 EL Soßenbinder (hell)

 

Rosinen-Topping
1 rote Chili
60 Gramm Rosinen (groß, am besten gelbe Jumbo-Rosinen)
350 Milliliter weißer Portwein (oder Apfelsaft)
6 EL Ahornsirup
40 Gramm Macadamianüsse
Zitronensaft


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für die Haxen das Fleisch abspülen und gut trocken tupfen. Knoblauchzwiebel ungeschält halbieren. Schalotten mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abziehen. Sellerie schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Rosmarin und Lorbeer abspülen, gut trocken schütteln und in kleinere Stücke schneiden. Die Haxen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Haxen darin rundherum kräftig braun anbraten, dann herausnehmen. Knoblauchzwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten braun anbraten. Schalotten und Sellerie dazugeben und kurz anbraten. Haxen, Rosmarin und Lorbeer in den Bräter geben, Lammfond und Wein dazugießen. Bräter schließen und im vorgeheizten Ofen 1 ¾ bis 2 Stunden schmoren lassen. Falls Sie die Haxen mit Umluft garen, etwa alle 30 Minuten wenden.
  4. Für das Rosinen-Topping die Chilischote abspülen, längs halbieren und entkernen (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Chilihälften, Rosinen und Portwein in einem kleinen Topf aufkochen und bei kleiner Hitze ohne Deckel etwa 20 Minuten einkochen lassen. Rosinen in ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Diese mit dem Ahornsirup verrühren und in einem kleinen Topf etwa 7 Minuten sirupartig einkochen. Macadamianüsse grob hacken, mit den Rosinen und zuletzt mit dem Sirup mischen. Die Mischung eventuell mit etwas Zitronensaft abschmecken.
  5. Haxen aus dem Bräter nehmen, mit Schalotten und Sellerie auf einer Platte anrichten und warm stellen. Den Schmorfond durch ein Sieb gießen, zusammen mit der Sahne aufkochen und mit etwas Soßenbinder andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Rosinen-Topping kurz vor dem Servieren über die Haxen geben. Zusammen mit der Soße zu den Kartoffeln (siehe Tipp) servieren.
Lammhaxen aus dem Ofen
PT2H30M 6 Diese Lammhaxen aus dem Ofen werden wunderbar zart und fallen dann fast vom Knochen. Wir zeigen, wie sie euch gelingen, und was ihr dazu servieren könnt. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für die Haxen das Fleisch abspülen und gut trocken tupfen. Knoblauchzwiebel ungeschält halbieren. Schalotten mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abziehen. Sellerie schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Rosmarin und Lorbeer abspülen, gut trocken schütteln und in kleinere Stücke schneiden. Die Haxen mit Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einem großen Bräter erhitzen und die Haxen darin rundherum kräftig braun anbraten, dann herausnehmen. Knoblauchzwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten braun anbraten. Schalotten und Sellerie dazugeben und kurz anbraten. Haxen, Rosmarin und Lorbeer in den Bräter geben, Lammfond und Wein dazugießen. Bräter schließen und im vorgeheizten Ofen 1 ¾ bis 2 Stunden schmoren lassen. Falls Sie die Haxen mit Umluft garen, etwa alle 30 Minuten wenden. Für das Rosinen-Topping die Chilischote abspülen, längs halbieren und entkernen (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Chilihälften, Rosinen und Portwein in einem kleinen Topf aufkochen und bei kleiner Hitze ohne Deckel etwa 20 Minuten einkochen lassen. Rosinen in ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Diese mit dem Ahornsirup verrühren und in einem kleinen Topf etwa 7 Minuten sirupartig einkochen. Macadamianüsse grob hacken, mit den Rosinen und zuletzt mit dem Sirup mischen. Die Mischung eventuell mit etwas Zitronensaft abschmecken. Haxen aus dem Bräter nehmen, mit Schalotten und Sellerie auf einer Platte anrichten und warm stellen. Den Schmorfond durch ein Sieb gießen, zusammen mit der Sahne aufkochen und mit etwas Soßenbinder andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Rosinen-Topping kurz vor dem Servieren über die Haxen geben. Zusammen mit der Soße zu den Kartoffeln (siehe Tipp) servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*