Das Löwenzahn-Gelee strahlt uns in seiner orangenen Farbe entgegen und schmeckt herrlich auf einem Brot. Aber auch als Mitbringsel macht es sich super!
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegan
Zutaten
Für 5 Gläser
300 Gramm Löwenzahn (Löwenzahnblüten)
1 Zitrone 1 Pakete Gelierzucker (500 g, 2:1)
Zubereitung
Das Grün von den Blüten entfernen und nur die gelben Blätter auslösen. 150 g der gelben Blütenblätter mit 800 ml Wasser in einem Topf aufkochen und unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten kochen lassen. Topf vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Den Sud durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und auffangen. Es sollte sich 750 ml Flüssigkeit ergeben, eventuell mit etwas Wasser auffüllen.
Zitrone auspressen. Zitronensaft, Gelierzucker und den Löwenzahnsud verrühren und aufkochen. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zur Probe etwas Flüssigkeit auf einen kalten Teller geben. Wird sie fest, kann das Gelee abgefüllt werden, bleibt sie flüssig, weitere 3 Minuten kochen lassen und die Probe wiederholen.
Das fertige Gelee sofort randvoll in saubere und heiß ausgespülte Gläser (z. B. Weck- oder Schraubgläser) füllen und fest verschließen. Ganz abkühlen lassen.
Löwenzahn-Gelee
PT40M
5Das Löwenzahn-Gelee strahlt uns in seiner orangenen Farbe entgegen und schmeckt herrlich auf einem Brot. Aber auch als Mitbringsel macht es sich super!Das Grün von den Blüten entfernen und nur die gelben Blätter auslösen. 150 g der gelben Blütenblätter mit 800 ml Wasser in einem Topf aufkochen und unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten kochen lassen. Topf vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.Den Sud durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und auffangen. Es sollte sich 750 ml Flüssigkeit ergeben, eventuell mit etwas Wasser auffüllen.Zitrone auspressen. Zitronensaft, Gelierzucker und den Löwenzahnsud verrühren und aufkochen. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zur Probe etwas Flüssigkeit auf einen kalten Teller geben. Wird sie fest, kann das Gelee abgefüllt werden, bleibt sie flüssig, weitere 3 Minuten kochen lassen und die Probe wiederholen.Das fertige Gelee sofort randvoll in saubere und heiß ausgespülte Gläser (z. B. Weck- oder Schraubgläser) füllen und fest verschließen. Ganz abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!