-
Ingwer und Knoblauch fein hacken. Mit 6 EL Sauerkrautsaft, Zucker, Tomatenmark, Sojasoße und Chilisoße verrühren.
-
Kohl in warmem Wasser kurz abspülen und trocken schleudern. Mit Möhren, Rettich, Paprika und Lauchzwiebeln zur Soße geben. Mit 2 Prisen Salz bestreuen. Salat mit den Händen kurz kräftig durchkneten, dabei am besten mit Küchenhandschuhen arbeiten.
-
Koriander abspülen, trocken tupfen, fein schneiden und mit Joghurt verrühren.
-
½ l Wasser und Essig (fast) aufkochen. Eier nacheinander in eine Kelle aufschlagen, langsam ins heiße Essigwasser geben. Jeweils das Eiweiß mit 2 Löffeln um das Dotter ziehen, Eier 5 Minuten gar ziehen lassen.
-
Salat mit Sauerkrautsaft und Chilisoße würzen. Mit Roastbeef, Eiern, Joghurt und Erdnüssen anrichten.
Koreanischer Chinakohlsalat mit Roastbeef
PT1H
2
Der koreanische Chinakohlsalat schmeckt verführerisch würzig – dank Chilisoße und Koriander. Roastbeef und Eier liefern die doppelte Portion Proteine.
Ingwer und Knoblauch fein hacken. Mit 6 EL Sauerkrautsaft, Zucker, Tomatenmark, Sojasoße und Chilisoße verrühren.
Kohl in warmem Wasser kurz abspülen und trocken schleudern. Mit Möhren, Rettich, Paprika und Lauchzwiebeln zur Soße geben. Mit 2 Prisen Salz bestreuen. Salat mit den Händen kurz kräftig durchkneten, dabei am besten mit Küchenhandschuhen arbeiten.
Koriander abspülen, trocken tupfen, fein schneiden und mit Joghurt verrühren.
½ l Wasser und Essig (fast) aufkochen. Eier nacheinander in eine Kelle aufschlagen, langsam ins heiße Essigwasser geben. Jeweils das Eiweiß mit 2 Löffeln um das Dotter ziehen, Eier 5 Minuten gar ziehen lassen.
Salat mit Sauerkrautsaft und Chilisoße würzen. Mit Roastbeef, Eiern, Joghurt und Erdnüssen anrichten.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!