Knuspriges Pizzabrot

Knuspriges Pizzabrot

Hier präsentiert Anja Auer ein Rezept für knuspriges Pizzabrot mit einem würzigen Belag aus Tomaten und Knoblauchöl.

Fertig in 40 Minuten + 1 Stunde Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegan

Zutaten

Für 1 Portion

Für den Teig:
1 Kilogramm Mehl
20 Gramm Hefe (frisch)
0.5 TL Zucker
1 TL Salz
500 Milliliter Wasser
4 EL Olivenöl

 

Für den Belag:
1 TL Salz
250 Milliliter passierte Tomaten
2 EL Kräuter der Provence
3 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl


Zubereitung

  1. Überschrift

  2. Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und den Zucker zugeben.
  3. Die Hefemischung, Olivenöl und das Salz zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig an einem warmen Ort für zirka eine Stunde gehen lassen.
  5. Den Knoblauch fein hacken und ins Olivenöl rühren.
  6. Die passierten Tomaten salzen und die Kräuter der Provence unterrühren.
  7. Den Teig in Kugeln formen und mit der Hand auseinanderziehen oder mit dem Nudelholz dünn ausrollen.
  8. Das Pizzabrot dünn mit den passierten Tomaten bestreichen und mit dem Knoblauchöl beträufeln.
  9. Bei 300 Grad am Grill auf dem Pizzastein ca. 3 Minuten oder im Backofen bei höchster Stufe (ca. 250 Grad) etwa 10 Minuten backen.
Knuspriges Pizzabrot
PT40M 1 Hier präsentiert Anja Auer ein Rezept für knuspriges Pizzabrot mit einem würzigen Belag aus Tomaten und Knoblauchöl. Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und den Zucker zugeben. Die Hefemischung, Olivenöl und das Salz zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für zirka eine Stunde gehen lassen. Den Knoblauch fein hacken und ins Olivenöl rühren. Die passierten Tomaten salzen und die Kräuter der Provence unterrühren. Den Teig in Kugeln formen und mit der Hand auseinanderziehen oder mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Das Pizzabrot dünn mit den passierten Tomaten bestreichen und mit dem Knoblauchöl beträufeln. Bei 300 Grad am Grill auf dem Pizzastein ca. 3 Minuten oder im Backofen bei höchster Stufe (ca. 250 Grad) etwa 10 Minuten backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*