Kartoffelwaffel-Sandwich mit Forelle und Salsa

Kartoffelwaffel-Sandwich mit Forelle und Salsa

Belgische Waffeln sind schön dick und fluffig – richtig gut für die saftige Füllung aus Forelle und Salsa. Also machen wir im Handumdrehen ein Sandwich daraus.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 750 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 48 g

Zutaten

Für 4 Portionen

WAFFELN
375 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
Salz
4 Bio-Eier
150 Gramm Mehl
150 Gramm Schlagsahne
Öl (für das Waffeleisen)

 

SALSA
1 rote Zwiebel
100 Gramm Bacon (am besten Bio)
0.5 Apfel (rotschalig)
0.5 Bund glatte Petersilie
0.5 Bund Dill
1 EL Öl
Pfeffer (frisch gemahlen)
200 Gramm Crème fraîche
250 Gramm Forellenfilets (geräuchert)


Zubereitung

  1. FÜR DIE WAFFELN

  2. Die Kartoffeln gründlich abspülen und etwa 20–25 Minuten in Salzwasser gar kochen.
  3. FÜR DIE SALSA

  4. Die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Bacon ebenfalls fein würfeln. Apfel abspülen, trocken tupfen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Kräuter abspülen, trocken schütteln, Blätter oder Ästchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 5 Minuten braten. Apfelwürfel und gehackte Kräuter dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
  6. Die Kartoffeln abgießen, kurz abspülen und noch warm pellen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder sehr fein zerstampfen.
  7. Eier trennen. Eigelb, Mehl und Sahne unter die gepressten oder zerstampften Kartoffeln rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Kartoffelteig heben.
  8. Ein eckiges Waffeleisen auf mittlerer Hitze vorheizen und mit Öl einstreichen. Dann je etwa 2 EL Teig in die Mitte jedes Waffel-Vierecks im Waffeleisen geben und goldbraun backen. Der Teig sollte dabei die ganze Waffelform ausfüllen, damit viereckige Waffeln entstehen. Fertige Waffeln eventuell im Backofen bei 80 Grad warm halten, bis alle fertig gebacken sind.
  9. Die Waffeln diagonal halbieren und jeweils eine Hälfte mit Crème fraîche, etwas Forellenfilet und Salsa belegen. Zweite Hälfte darauflegen und als Sandwich servieren.
Kartoffelwaffel-Sandwich mit Forelle und Salsa
PT1H30M 4 Belgische Waffeln sind schön dick und fluffig – richtig gut für die saftige Füllung aus Forelle und Salsa. Also machen wir im Handumdrehen ein Sandwich da… Die Kartoffeln gründlich abspülen und etwa 20–25 Minuten in Salzwasser gar kochen. Die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Bacon ebenfalls fein würfeln. Apfel abspülen, trocken tupfen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Kräuter abspülen, trocken schütteln, Blätter oder Ästchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 5 Minuten braten. Apfelwürfel und gehackte Kräuter dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Die Kartoffeln abgießen, kurz abspülen und noch warm pellen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder sehr fein zerstampfen. Eier trennen. Eigelb, Mehl und Sahne unter die gepressten oder zerstampften Kartoffeln rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Kartoffelteig heben. Ein eckiges Waffeleisen auf mittlerer Hitze vorheizen und mit Öl einstreichen. Dann je etwa 2 EL Teig in die Mitte jedes Waffel-Vierecks im Waffeleisen geben und goldbraun backen. Der Teig sollte dabei die ganze Waffelform ausfüllen, damit viereckige Waffeln entstehen. Fertige Waffeln eventuell im Backofen bei 80 Grad warm halten, bis alle fertig gebacken sind. Die Waffeln diagonal halbieren und jeweils eine Hälfte mit Crème fraîche, etwas Forellenfilet und Salsa belegen. Zweite Hälfte darauflegen und als Sandwich servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*