Die Kartoffeln gründlich waschen und längs halbieren oder vierteln. Auf ein gefettetes Backblech legen und mit 1 EL Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad, Umluft 220 Grad, Gas Stufe 6 etwa 20 Minuten braten. Inzwischen Bohnen putzen, abspülen und halbieren. In Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Bohnenkraut abspülen, trocken tupfen und hacken. Kartoffeln salzen, pfeffern und abkühlen lassen. Restliches Öl, Essig und zerdrückten Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Abgekühlte Kartoffeln, Bohnen, Bohnenkraut und Salatsoße vermengen und etwa 30 Minuten durchziehen lassen. Rauke abspülen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomate abspülen, vierteln, Kerne entfernen und die Tomatenviertel fein würfeln. Rauke und Tomatenwüfel zum Salat geben und mit gehobeltem Pecorino-Käse bestreuen.
Kartoffelsalat mit grünen Bohnen
PT1H10M
6Zutaten für das Rezept Kartoffelsalat mit grünen Bohnen: Kartoffeln, Öl, Brechbohnen, Salz, Bohnenkraut, Pfeffer, Aceto Balsamico, Knoblauchzehen, brauner Zucker, Rucola, Fleischtomaten, PecorinoDie Kartoffeln gründlich waschen und längs halbieren oder vierteln. Auf ein gefettetes Backblech legen und mit 1 EL Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad, Umluft 220 Grad, Gas Stufe 6 etwa 20 Minuten braten. Inzwischen Bohnen putzen, abspülen und halbieren. In Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Bohnenkraut abspülen, trocken tupfen und hacken. Kartoffeln salzen, pfeffern und abkühlen lassen. Restliches Öl, Essig und zerdrückten Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Abgekühlte Kartoffeln, Bohnen, Bohnenkraut und Salatsoße vermengen und etwa 30 Minuten durchziehen lassen. Rauke abspülen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomate abspülen, vierteln, Kerne entfernen und die Tomatenviertel fein würfeln. Rauke und Tomatenwüfel zum Salat geben und mit gehobeltem Pecorino-Käse bestreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!