Kartoffelklöße mit Steinpilz-Cognac-Füllung
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/kartoffelkloesse-mit-steinpilz-cognoc-fuellung.jpg)
Wenn ihr die Kartoffelhülle öffnet, stoßt ihr auf den cremigen Kern. Ein Fest für alle Knödel-Fans – nicht nur am Sonntag. Ein Hoch auf die inneren Werte!
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegetarisch
Pro Portion Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 56 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 17 g
Zutaten
Für 4 Portionen
20 Gramm Steinpilze (getrocknet)
50 Milliliter Cognac (oder Brandy)
1 Päckchen Knödelteigpulver (für 12 Knödel, z.B. die Sorte halb und halb)
180 Gramm Kartoffeln (geschält)
Salz
Muskat
2 Schalotten
150 Gramm Austernpilze
1 EL Butter
1 Bio-Zitrone
2.5 EL Mascarpone
Pfeffer (frisch gemahlen)
Mehl (zum Formen)
50 EL Butter
Rosmarin (die Nadeln)
Zubereitung
- Steinpilze in Cognac mindestens 20 Minuten einweichen. Knödelteigpulver und 750 ml kaltes Wasser mit dem Schneebesen verrühren. 10 Minuten quellen lassen. Kartoffeln raffeln, ausdrücken, unter den Knödelteig rühren und mit Salz und Muskat abschmecken.
- Eingeweichte Steinpilze aus dem Cognac nehmen und klein schneiden. Schalotten abziehen und fein würfeln. Austernpilze mit Küchenkrepp abreiben und fein schneiden. Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abreiben. Beide Pilzsorten und die Schalotten in Butter andünsten. Den Cognac vom Einweichen dazugießen und verdampfen lassen. Zitronenschale und den Mascarpone unterrühren, so dass eine Pilzcreme entsteht. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Kartoffelteig in 12 Portionen teilen und auf der flachen bemehlten Hand zu Talern formen. Mit der Pilzfüllung belegen und zu Klößen formen. Reichlich Salzwasser aufkochen, Klöße gleich nach dem Formen hineingeben. Etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Zur Garprobe mit 2 Gabeln einen Kloß aufreißen; das Innere sollte trocken sein. Klöße mit einer Schaumkelle herausnehmen. Butter und Rosmarin in einer Pfanne hell bräunen, über die Knödel gießen.
Kartoffelklöße mit Steinpilz-Cognac-Füllung
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/kartoffelkloesse-mit-steinpilz-cognoc-fuellung.jpg)
PT1H
4
Wenn ihr die Kartoffelhülle öffnet, stoßt ihr auf den cremigen Kern. Ein Fest für alle Knödel-Fans – nicht nur am Sonntag. Ein Hoch auf die inneren Werte!
Steinpilze in Cognac mindestens 20 Minuten einweichen. Knödelteigpulver und 750 ml kaltes Wasser mit dem Schneebesen verrühren. 10 Minuten quellen lassen. Kartoffeln raffeln, ausdrücken, unter den Knödelteig rühren und mit Salz und Muskat abschmecken.
Eingeweichte Steinpilze aus dem Cognac nehmen und klein schneiden. Schalotten abziehen und fein würfeln. Austernpilze mit Küchenkrepp abreiben und fein schneiden. Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abreiben. Beide Pilzsorten und die Schalotten in Butter andünsten. Den Cognac vom Einweichen dazugießen und verdampfen lassen. Zitronenschale und den Mascarpone unterrühren, so dass eine Pilzcreme entsteht. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Kartoffelteig in 12 Portionen teilen und auf der flachen bemehlten Hand zu Talern formen. Mit der Pilzfüllung belegen und zu Klößen formen. Reichlich Salzwasser aufkochen, Klöße gleich nach dem Formen hineingeben. Etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Zur Garprobe mit 2 Gabeln einen Kloß aufreißen; das Innere sollte trocken sein. Klöße mit einer Schaumkelle herausnehmen. Butter und Rosmarin in einer Pfanne hell bräunen, über die Knödel gießen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kartoffelklöße mit Steinpilz-Cognac-Füllung, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!